Die Informations- und Kommunikationsweltordnung: Zu ihrer Ethik und Geschichte

Eyk Henze

Die Informations- und Kommunikationsweltordnung: Zu ihrer Ethik und Geschichte
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Published
3 July 2009
Pages
50
ISBN
9783640353828

Die Informations- und Kommunikationsweltordnung: Zu ihrer Ethik und Geschichte

Eyk Henze

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,3, Universitat Leipzig (Institut fur Kommunikations- und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Weltkommunikation gibt den Raum preis, um die knappe(r werdende) Zeit zu binden, bzw. weil sie in ihrer Beschleunigung den Raum preisgibt, wird Zeit bezogen auf die gesellschaftliche und individuelle Entwicklung knapp und mehr (Geld) wert. Als eines der Weltkommunikations-Medien gilt das Internet wohl als das komplexeste, (potenziell) leistungsstarkste und funktional-vielseitigste, aber damit auch als eine der groessten Herausforderungen fur Politik, Recht und OEkonomie. Vom flow of information ausgeschlossen oder ihm ausgesetzt zu sein, bedroht nicht nur OEkonomien, sondern Nationalstaaten in ihrer Souveranitat, ganz gleich wie (il)legal in oder mit ihm operiert wird. Wie fatal die Folgen seiner Ein- oder Angriffe, freundlichen oder feindlichen UEbernahme(versuch)en sind, muss weder klar sein, noch sich zeigen, um als Rechtfertigung fur Massnahmen zur Kommunikations- und Medienkontrolle benutzt zu werden. So begleitet Internet und andere globale oder mindestens uberstaatliche Kommunikationsmedien nicht per se ein demokratisierendes Moment, schon gar nicht, solange eine Vielzahl der Menschen von ihrer Nutzung ausgeschlossen sind. Sich informieren heisst, sich anzupassen an die Kontingenz der Umwelt, obgleich dieser Prozess operativ immer schwerer zu beherrschen ist. Die Abhangigkeiten von Wissen, Informationen und den Moeglichkeiten seines/ihres schnellen Transfers sind als gegeben, aber auch vielerorts als gefahrlich erkannt. Gefahrlich ob der Chancengleichheit bezuglich gesellschaftlicher Entwicklung, wenn die Infrastrukturen fehlen. Vorsprunge hinsichtlich solcherlei Faktoren nutzt, wer sie nutzen bzw. sie sich leisten kann. So verstarken sich Starken einerseits und Schwachen andererseits; beide sind regional ungleich verteilt, weshalb sich, ungeac

This item is not currently in-stock. It can be ordered online and is expected to ship in approx 2 weeks

Our stock data is updated periodically, and availability may change throughout the day for in-demand items. Please call the relevant shop for the most current stock information. Prices are subject to change without notice.

Sign in or become a Readings Member to add this title to a wishlist.