Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
"Die Kette - Das Experiment der verborgenen Macht" ist ein fesselnder psychologischer Gesellschaftsroman, der tief in die Abgruende menschlicher Natur, Machtstrukturen und sozialen Gehorsams eintaucht. Im Zentrum steht eine ambitionierte Sozialwissenschaftlerin, die mit ihrer Studentenklasse ein Experiment wagt - ein Experiment, das Hierarchien simulieren und Machtmechanismen erforschen soll. Doch was als theoretischer Versuch beginnt, entwickelt sich rasch zu einer unaufhaltsamen Spirale aus Kontrolle, Manipulation und Gewalt. Die Grenzen zwischen Realitaet und Experiment verschwimmen, waehrend Rollen internalisiert und Moralvorstellungen ueberschritten werden.
Mehrwert & Nutzen fuer die Lesenden: Dieses Buch regt nicht nur zum Nachdenken ueber Macht, Gruppenzwang und menschliche Schwaechen an, sondern konfrontiert die Lesenden mit essenziellen Fragen: Was passiert, wenn man Macht ohne ethische Kontrolle ausuebt? Wie schnell passen sich Menschen autoritaeren Strukturen an - selbst in einer aufgeklaerten Gesellschaft? Und wie schwer ist der Weg zurueck, wenn man sich selbst verloren hat?
Der Roman eignet sich hervorragend fuer Leserinnen und Leser, die sich fuer Psychologie, Soziologie und die Dynamik zwischen Individuum und System interessieren. Er vermittelt auf eindrucksvolle Weise, wie leicht Gesellschaften in gefaehrliche Muster verfallen koennen - und welche Verantwortung dabei jedes einzelne Individuum traegt.
Zielgruppe / Altersfreigabe: Empfohlen ab 16 Jahren, ideal fuer junge Erwachsene, Studierende, Lehrkraefte, sozialkritische Leserinnen und Leser sowie alle, die tiefgruendige Geschichten mit philosophischem und gesellschaftlichem Anspruch schaetzen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
"Die Kette - Das Experiment der verborgenen Macht" ist ein fesselnder psychologischer Gesellschaftsroman, der tief in die Abgruende menschlicher Natur, Machtstrukturen und sozialen Gehorsams eintaucht. Im Zentrum steht eine ambitionierte Sozialwissenschaftlerin, die mit ihrer Studentenklasse ein Experiment wagt - ein Experiment, das Hierarchien simulieren und Machtmechanismen erforschen soll. Doch was als theoretischer Versuch beginnt, entwickelt sich rasch zu einer unaufhaltsamen Spirale aus Kontrolle, Manipulation und Gewalt. Die Grenzen zwischen Realitaet und Experiment verschwimmen, waehrend Rollen internalisiert und Moralvorstellungen ueberschritten werden.
Mehrwert & Nutzen fuer die Lesenden: Dieses Buch regt nicht nur zum Nachdenken ueber Macht, Gruppenzwang und menschliche Schwaechen an, sondern konfrontiert die Lesenden mit essenziellen Fragen: Was passiert, wenn man Macht ohne ethische Kontrolle ausuebt? Wie schnell passen sich Menschen autoritaeren Strukturen an - selbst in einer aufgeklaerten Gesellschaft? Und wie schwer ist der Weg zurueck, wenn man sich selbst verloren hat?
Der Roman eignet sich hervorragend fuer Leserinnen und Leser, die sich fuer Psychologie, Soziologie und die Dynamik zwischen Individuum und System interessieren. Er vermittelt auf eindrucksvolle Weise, wie leicht Gesellschaften in gefaehrliche Muster verfallen koennen - und welche Verantwortung dabei jedes einzelne Individuum traegt.
Zielgruppe / Altersfreigabe: Empfohlen ab 16 Jahren, ideal fuer junge Erwachsene, Studierende, Lehrkraefte, sozialkritische Leserinnen und Leser sowie alle, die tiefgruendige Geschichten mit philosophischem und gesellschaftlichem Anspruch schaetzen.