Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
HANA GREENFIELD wurde in der Tschechoslowakei in Kolin geboren, wo ihre Familie und ihre Vorfahren vor dem Holocaust ans ssing waren. Die einzelnen Kapitel dieses Buches wurden im Laufe von Jahren geschrieben, immer wenn Erlebnisse aus ihrer Erinnerung wieder wachgerufen wurden. Einige dieser Artikel erschienen auch in anderen Publikationen, in den verschiedenstein L ndern, in Hebr isch, Polnisch, Franzosisch, Jiddisch, Englisch, Deutsch und Tscechisch. Die ursprungliche Forschungsarbeit uber das Schicksal der Kinder von Bialystok wurde zum ersten Mal w hrend der Konferenz in Oxford, England, unter dem Titel Zukunftweisende Erinnerungen im Jahre 1988, veroffenctlicht. Die Arbeit wurde in Deutsch vom Max Planck-Institut in dem wissenschaftlichen Blatt Sozialwissenschaftlichen Informationen abgedruckt und mit einem Kommentar versehen. Dieser Beitrag zur Geschichte wurde auf der ersten wissenschaftlichen Konferenz in Theresienstadt (Tsechoslowakei) i. J. 1991 vorgetragen.Hanna Greenfield ist verheiratet, Mutter dreier Kinder und hat sieben Enkelkinder. Alle leben in Jerusalem.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
HANA GREENFIELD wurde in der Tschechoslowakei in Kolin geboren, wo ihre Familie und ihre Vorfahren vor dem Holocaust ans ssing waren. Die einzelnen Kapitel dieses Buches wurden im Laufe von Jahren geschrieben, immer wenn Erlebnisse aus ihrer Erinnerung wieder wachgerufen wurden. Einige dieser Artikel erschienen auch in anderen Publikationen, in den verschiedenstein L ndern, in Hebr isch, Polnisch, Franzosisch, Jiddisch, Englisch, Deutsch und Tscechisch. Die ursprungliche Forschungsarbeit uber das Schicksal der Kinder von Bialystok wurde zum ersten Mal w hrend der Konferenz in Oxford, England, unter dem Titel Zukunftweisende Erinnerungen im Jahre 1988, veroffenctlicht. Die Arbeit wurde in Deutsch vom Max Planck-Institut in dem wissenschaftlichen Blatt Sozialwissenschaftlichen Informationen abgedruckt und mit einem Kommentar versehen. Dieser Beitrag zur Geschichte wurde auf der ersten wissenschaftlichen Konferenz in Theresienstadt (Tsechoslowakei) i. J. 1991 vorgetragen.Hanna Greenfield ist verheiratet, Mutter dreier Kinder und hat sieben Enkelkinder. Alle leben in Jerusalem.