Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Briefe und Tagebucher
Paperback

Briefe und Tagebucher

$276.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Erscheinen der Gesammelten Schriften Franz Rosenzweigs stellt ein Ereignis von besonderem geistigen Rang dar. Denn es ist ganz unbestritten, dass Franz Rosenzweig zu den bedeutend- sten judischen Denkern unseres Jahrhunderts gehort, ja, dass er vermutlich sogar weit uber unsere Epoche hinaus von Bedeutung sein wird. E. Levinas hat Rosenzweig nicht zu Unrecht Gestalten wie Blaise Pascal und Soren Kierkegaard an die Seite gestelltl. Gleichwohl ist das Werk Rosenzweigs bis jetzt nur schwer zu- ganglich gewesen. Und zwar nicht nur aus den Grunden, derent- wegen auch sonst ein Werk, das Entscheidendes zu sagen hat, seine Zeit braucht, bis es zuganglich wird, sondern auch deshalb, weil sich dem Schicksal des Werkes Rosenzweigs die leidvollen Spuren der judischen Emigration deutlich eingegraben haben. Franz Rosenzweig starb 42-jahrig im Dezember 1929, drei Jahre vor dem Ausbruch der braunen Diktatur. Edith Rosen- zweig, seine Gattin, konnte zwar 1935 und 1937 noch die Kleine- ren Schriften und eine Auswahl aus Rosenzweigs Briefen ver- offentlichen. Die beiden Bande gehoren zu den wenigen umfang- reicheren von Juden verfassten Buchern, deren Druck in jenen Jahren moglich war. An weitere Veroffentlichungen war damals aber nicht zu denken. Der handschriftliche Nachlass Rosenzweigs wurde zum Teil Glatzernach den Vereinigten Staaten, zum Teil durch Nahum N.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer
Country
NL
Date
21 April 2014
Pages
602
ISBN
9789401704267

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Erscheinen der Gesammelten Schriften Franz Rosenzweigs stellt ein Ereignis von besonderem geistigen Rang dar. Denn es ist ganz unbestritten, dass Franz Rosenzweig zu den bedeutend- sten judischen Denkern unseres Jahrhunderts gehort, ja, dass er vermutlich sogar weit uber unsere Epoche hinaus von Bedeutung sein wird. E. Levinas hat Rosenzweig nicht zu Unrecht Gestalten wie Blaise Pascal und Soren Kierkegaard an die Seite gestelltl. Gleichwohl ist das Werk Rosenzweigs bis jetzt nur schwer zu- ganglich gewesen. Und zwar nicht nur aus den Grunden, derent- wegen auch sonst ein Werk, das Entscheidendes zu sagen hat, seine Zeit braucht, bis es zuganglich wird, sondern auch deshalb, weil sich dem Schicksal des Werkes Rosenzweigs die leidvollen Spuren der judischen Emigration deutlich eingegraben haben. Franz Rosenzweig starb 42-jahrig im Dezember 1929, drei Jahre vor dem Ausbruch der braunen Diktatur. Edith Rosen- zweig, seine Gattin, konnte zwar 1935 und 1937 noch die Kleine- ren Schriften und eine Auswahl aus Rosenzweigs Briefen ver- offentlichen. Die beiden Bande gehoren zu den wenigen umfang- reicheren von Juden verfassten Buchern, deren Druck in jenen Jahren moglich war. An weitere Veroffentlichungen war damals aber nicht zu denken. Der handschriftliche Nachlass Rosenzweigs wurde zum Teil Glatzernach den Vereinigten Staaten, zum Teil durch Nahum N.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer
Country
NL
Date
21 April 2014
Pages
602
ISBN
9789401704267