Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Erkenntnistheorie Von Roman Ingarden
Paperback

Die Erkenntnistheorie Von Roman Ingarden

$194.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Buch ist eine analytische Darstellung der Hauptideen der Erkenntnistheorie Ingardens. Es basiert zum groessten Teil auf dem bis vor kurzem noch unpublizierten bzw. ausschliesslich in polnischer Sprache verfassten Material und wendet sich vor allem an die Phanomenologen aber auch an die analytischen Philosophen, die sich fur die Erkenntnistheorie und Ontologie der Intentionalitat interessieren. Die Ingardensche Erkenntnistheorie, seine Theorie der Intentionalitat und die Hauptzuge seiner Ontologie werden auf dem Hintergrund der Brentanoschen und Husserlschen Tradition prasentiert und mit den begrifflichen Werkzeugen der zeitgenoessischen analytischen Philosophie analysiert.

Die Erkenntnistheorie Ingardens bildet das Ergebnis einer Synthese der Husserlschen phanomenologischen Methode mit der ontologischen Prazision, die fur die Schriften Ingardens so charakteristisch ist. Sie besteht aus zwei Disziplinen: der reinen und der angewandten Erkenntnistheorie. Die reine Erkenntnistheorie ist eine absolutistische, Cartesianische Disziplin. Sie formuliert die Definition der Erkenntnis und beruht auf einem besonderen, selbstreferierenden Bewusstseinszustand, den Ingarden Intuition des Durchlebens nennt. Die angewandte Erkenntnistheorie untersucht dagegen die konkreten Falle der (angeblichen) Erkenntnis und ist eine empirische, hypothetische und fehlbare Wissenschaft.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer
Country
NL
Date
16 July 2012
Pages
225
ISBN
9789401059374

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Buch ist eine analytische Darstellung der Hauptideen der Erkenntnistheorie Ingardens. Es basiert zum groessten Teil auf dem bis vor kurzem noch unpublizierten bzw. ausschliesslich in polnischer Sprache verfassten Material und wendet sich vor allem an die Phanomenologen aber auch an die analytischen Philosophen, die sich fur die Erkenntnistheorie und Ontologie der Intentionalitat interessieren. Die Ingardensche Erkenntnistheorie, seine Theorie der Intentionalitat und die Hauptzuge seiner Ontologie werden auf dem Hintergrund der Brentanoschen und Husserlschen Tradition prasentiert und mit den begrifflichen Werkzeugen der zeitgenoessischen analytischen Philosophie analysiert.

Die Erkenntnistheorie Ingardens bildet das Ergebnis einer Synthese der Husserlschen phanomenologischen Methode mit der ontologischen Prazision, die fur die Schriften Ingardens so charakteristisch ist. Sie besteht aus zwei Disziplinen: der reinen und der angewandten Erkenntnistheorie. Die reine Erkenntnistheorie ist eine absolutistische, Cartesianische Disziplin. Sie formuliert die Definition der Erkenntnis und beruht auf einem besonderen, selbstreferierenden Bewusstseinszustand, den Ingarden Intuition des Durchlebens nennt. Die angewandte Erkenntnistheorie untersucht dagegen die konkreten Falle der (angeblichen) Erkenntnis und ist eine empirische, hypothetische und fehlbare Wissenschaft.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer
Country
NL
Date
16 July 2012
Pages
225
ISBN
9789401059374