Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Sabrah - Mein Leben in mehreren Welten
Paperback

Sabrah - Mein Leben in mehreren Welten

$44.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Als die Erzaehlerin 1966 nach Deutschland kommt, beherrscht sie die Landessprache nicht, sie schlaegt sich mit Putzstellen durch und holt schliesslich ihre drei Kinder aus einem Fluechtlingslager in Gaza nach. Sehr schnell wird die Alleinerziehende zur anerkannten und erfolgreichen Medizinerin. Es ist die Geschichte der Autorin Halima Alaiyan. Waehrend sie sich nach der Zeit in der Klinik mit einer Praxis niederlaesst, lernt die Erzaehlerin eine junge Frau kennen, zu der sie sich sofort hingezogen fuehlt. Das Buch erzaehlt die dramatische Geschichte dieser Frau, die ihr im Saarland begegnet und die Erzaehlerin sehr an sich selbst erinnert. Nur (deutsch: das Licht) stammt ebenfalls aus Palaestina. Was die Erzaehlerin zunaechst nicht weiss Nur muss in Deutschland ein archaisches Leben fuehren, denn ihre Familie ist der arabischen Tradition verhaftet: Kein Kontakt zu Freundinnen, schon gar nicht zu Maennern. Schliesslich wird sie noch vor dem Abitur zur Familie des Vaters nach AEgypten geschickt, damit sie die dortigen Werte verinnerlicht. Sofort nach ihrer Rueckkehr vermutet ihr Bruder, sie sei keine Jungfrau mehr und will sie erschiessen lassen. Spaeter kommt noch ein Giftanschlag hinzu, den sie nur knapp uebersteht. Wochenlang liegt sie im Koma. Die packende Geschichte von Nur und ihrem Schicksal traegt stark autobiogra-phische Zuege, so dass das Buch auch hier eine mitreissende Authentizitaet erreicht. Auf diese Weise tritt Halima Alaiyan in SABRAH (arabisch fuer die suesse und stachlige Kaktusfrucht) nicht nur als Ich-Erzaehlerin auf. Sie projiziert ihre Erfahrungen aus zwei Welten auch in eine zweite Protagonistin.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
L'Aleph
Date
29 April 2024
Pages
168
ISBN
9789180306881

Als die Erzaehlerin 1966 nach Deutschland kommt, beherrscht sie die Landessprache nicht, sie schlaegt sich mit Putzstellen durch und holt schliesslich ihre drei Kinder aus einem Fluechtlingslager in Gaza nach. Sehr schnell wird die Alleinerziehende zur anerkannten und erfolgreichen Medizinerin. Es ist die Geschichte der Autorin Halima Alaiyan. Waehrend sie sich nach der Zeit in der Klinik mit einer Praxis niederlaesst, lernt die Erzaehlerin eine junge Frau kennen, zu der sie sich sofort hingezogen fuehlt. Das Buch erzaehlt die dramatische Geschichte dieser Frau, die ihr im Saarland begegnet und die Erzaehlerin sehr an sich selbst erinnert. Nur (deutsch: das Licht) stammt ebenfalls aus Palaestina. Was die Erzaehlerin zunaechst nicht weiss Nur muss in Deutschland ein archaisches Leben fuehren, denn ihre Familie ist der arabischen Tradition verhaftet: Kein Kontakt zu Freundinnen, schon gar nicht zu Maennern. Schliesslich wird sie noch vor dem Abitur zur Familie des Vaters nach AEgypten geschickt, damit sie die dortigen Werte verinnerlicht. Sofort nach ihrer Rueckkehr vermutet ihr Bruder, sie sei keine Jungfrau mehr und will sie erschiessen lassen. Spaeter kommt noch ein Giftanschlag hinzu, den sie nur knapp uebersteht. Wochenlang liegt sie im Koma. Die packende Geschichte von Nur und ihrem Schicksal traegt stark autobiogra-phische Zuege, so dass das Buch auch hier eine mitreissende Authentizitaet erreicht. Auf diese Weise tritt Halima Alaiyan in SABRAH (arabisch fuer die suesse und stachlige Kaktusfrucht) nicht nur als Ich-Erzaehlerin auf. Sie projiziert ihre Erfahrungen aus zwei Welten auch in eine zweite Protagonistin.

Read More
Format
Paperback
Publisher
L'Aleph
Date
29 April 2024
Pages
168
ISBN
9789180306881