Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Mit dem Beginn der assyrischen Expansion im 8. Jh. v. u. Z. endete schrittweise die politische Unabhangigkeit der Levante. Die Frage, wie die Expansion erfolgte und wie die Assyrer dieses Territorium organisiert und verwaltet haben, steht im Mittelpunkt der Arbeit. Wichtige Aspekte dieser Thematik sind u. a., welche Grenzen die unabhangigen oder annektierten politischen Einheiten hatten, was die Assyrer von den vorhandenen Strukturen ubernahmen und was sie veranderten, welche konkrete Massnahmen einer Annexion folgten. Anhand der Analyse der assyrischen Herrschaftspraxis wird eine neue Interpretation des assyrischen Einflusses in der Region sowie der Rolle des assyrischen Reiches in der Geschichte der Weltreiche geboten. Ausgangspunkt und Grundlage der Arbeit bildet die neuassyrische Toponymie der Levante und ein wesentlicher Teil derselben besteht aus 53 historischen Karten, die die historisch-geographischen Informationen graphisch darstellen: lokalisierbare Ortsnamen (3 Karten), die assyrischen Vorstellungen der Levante (8 Karten), lokalisierbare Gewasser- und Bergnamen (1 Karte), Tribut und Bevolkerungspolitik (5 Karten), assyrische Denkmaler in der Levante (1 Karte), die Westfeldzuge (30 Karten) und die politische Geographie der Levante (5 Karten).
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
Mit dem Beginn der assyrischen Expansion im 8. Jh. v. u. Z. endete schrittweise die politische Unabhangigkeit der Levante. Die Frage, wie die Expansion erfolgte und wie die Assyrer dieses Territorium organisiert und verwaltet haben, steht im Mittelpunkt der Arbeit. Wichtige Aspekte dieser Thematik sind u. a., welche Grenzen die unabhangigen oder annektierten politischen Einheiten hatten, was die Assyrer von den vorhandenen Strukturen ubernahmen und was sie veranderten, welche konkrete Massnahmen einer Annexion folgten. Anhand der Analyse der assyrischen Herrschaftspraxis wird eine neue Interpretation des assyrischen Einflusses in der Region sowie der Rolle des assyrischen Reiches in der Geschichte der Weltreiche geboten. Ausgangspunkt und Grundlage der Arbeit bildet die neuassyrische Toponymie der Levante und ein wesentlicher Teil derselben besteht aus 53 historischen Karten, die die historisch-geographischen Informationen graphisch darstellen: lokalisierbare Ortsnamen (3 Karten), die assyrischen Vorstellungen der Levante (8 Karten), lokalisierbare Gewasser- und Bergnamen (1 Karte), Tribut und Bevolkerungspolitik (5 Karten), assyrische Denkmaler in der Levante (1 Karte), die Westfeldzuge (30 Karten) und die politische Geographie der Levante (5 Karten).