Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Vom Gesichtspunkt der Phanomenologie: Husserl-Studien
Paperback

Vom Gesichtspunkt der Phanomenologie: Husserl-Studien

$276.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Es ist nicht abzusehen, wozu Husserl-Studien dienen sollen, wenn nicht von der Phanomenologie im Sinne Husserls eine Hilfe zu erwarten ist, einen Einblick zu gewinnen in das, was ist. Ein Ver- such, Einblick zu gewinnen in das, was ist: so jedenfalls wird die erste berechtigte Antwort auf die Frage Was ist Phanomenolo- gie? lauten mussen, wenn die Beschaftigung mit Phanomenolo- gie und insbesondere mit Husserl-Studien nicht eben eine blosse Beschaftigung sein soll. Ist die Phanomenologie nun ein Versuch, Einblick zu gewinnen in das, was ist, so heisst das: ein Versuch neben anderen mehr, unter diesen ein eigenartiger, gegenuber diesen ein neuer. Was ist das Eigentumliche dieses neuen Versuchs, des Versuchs, Einblick zu gewinnen in das, was ist, auf dem Wege einer Phanomenologie? Was ware der neue und eigentumliche Gesichtspunkt, von dem aus diese einen Einblick in das, was ist, zu gewinnen sucht? Husserl gibt die klare Auskunft: Der Gesichtspunkt der Funktion ist der zentrale der Phanomenologie, die von ihm ausstrahlenden Untersuchungen umspannen so ziemlich die ganze phanomeno- logische Sphare, und schliesslich treten alle phanomenologischen Analysen irgendwie in ihren Dienst als Bestandstucke oder Unter- stufen ;1 denn die allergrossten Probleme sind die funktionellen Probleme, bzw. die der ‘Konstitution der Bewusstseinsgegenstand- lichkeiten. ’ 2 Der zentrale Gesichtspunkt der Phanomenologie, welcher ihr eigentumlich ist, ist derjenige, der die Probleme der Konstitution der Bewusstseinsgegenstandlichkeiten sichtbar macht. Was sind das fur Probleme? 1 Ideen zu einer reinen Phanomenologie und phanomenologischen Philosophie, I, 1913, s. 176. 2 Ebenda.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer
Country
NL
Date
1 July 1968
Pages
266
ISBN
9789024702596

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Es ist nicht abzusehen, wozu Husserl-Studien dienen sollen, wenn nicht von der Phanomenologie im Sinne Husserls eine Hilfe zu erwarten ist, einen Einblick zu gewinnen in das, was ist. Ein Ver- such, Einblick zu gewinnen in das, was ist: so jedenfalls wird die erste berechtigte Antwort auf die Frage Was ist Phanomenolo- gie? lauten mussen, wenn die Beschaftigung mit Phanomenolo- gie und insbesondere mit Husserl-Studien nicht eben eine blosse Beschaftigung sein soll. Ist die Phanomenologie nun ein Versuch, Einblick zu gewinnen in das, was ist, so heisst das: ein Versuch neben anderen mehr, unter diesen ein eigenartiger, gegenuber diesen ein neuer. Was ist das Eigentumliche dieses neuen Versuchs, des Versuchs, Einblick zu gewinnen in das, was ist, auf dem Wege einer Phanomenologie? Was ware der neue und eigentumliche Gesichtspunkt, von dem aus diese einen Einblick in das, was ist, zu gewinnen sucht? Husserl gibt die klare Auskunft: Der Gesichtspunkt der Funktion ist der zentrale der Phanomenologie, die von ihm ausstrahlenden Untersuchungen umspannen so ziemlich die ganze phanomeno- logische Sphare, und schliesslich treten alle phanomenologischen Analysen irgendwie in ihren Dienst als Bestandstucke oder Unter- stufen ;1 denn die allergrossten Probleme sind die funktionellen Probleme, bzw. die der ‘Konstitution der Bewusstseinsgegenstand- lichkeiten. ’ 2 Der zentrale Gesichtspunkt der Phanomenologie, welcher ihr eigentumlich ist, ist derjenige, der die Probleme der Konstitution der Bewusstseinsgegenstandlichkeiten sichtbar macht. Was sind das fur Probleme? 1 Ideen zu einer reinen Phanomenologie und phanomenologischen Philosophie, I, 1913, s. 176. 2 Ebenda.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer
Country
NL
Date
1 July 1968
Pages
266
ISBN
9789024702596