Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Irrungen, Wirrungen behandelt die nicht standesgem e Liebe zwischen dem Baron und Offizier Botho von Rien cker und der kleinb rgerlichen Schneidermamsell Magdalene (Lene). Beide k nnen und wollen ihre Standesgrenzen nicht berwinden und heiraten schlie lich einen anderen Partner, mit dem sie ein m ig gl ckliches Leben bestreiten, denn: Die Sitte gilt und muss gelten, aber da sie’s mu , ist mitunter hart. Die Geschichte spielt im Berlin der 1870er Jahre. Die h bsche und pflichtbewusste Lene wohnt mit ihrer alten Pflegemutter Nimptsch in einem kleinen H uschen auf dem Gel nde einer G rtnerei in der N he des Zoologischen Gartens. Bei einer Bootspartie lernt sie den gesellschaftlich gewandten und unterhaltsamen Baron Botho von Rien cker kennen. Im Laufe des Sommers kommen sich die beiden n her. Im Gegensatz zu Botho, der von einer heimlichen M salliance mit dem nat rlichen und heiteren M dchen tr umt, ist Lene realistisch genug, ihrer Liebe auf die Dauer keine Zukunft zu geben. Nach mehreren gemeinsamen Treffen wird der Baron eines Tages brieflich zu einer Unterredung mit seinem Onkel Kurt Anton von Osten bestellt. Dieser erinnert ihn daran, dass Botho seiner reichen Cousine K the von Sellenthin so gut wie versprochen sei… Theodor Fontane (1819-1898) war ein deutscher Schriftsteller. Er gilt als bedeutendster deutscher Vertreter des Realismus.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Irrungen, Wirrungen behandelt die nicht standesgem e Liebe zwischen dem Baron und Offizier Botho von Rien cker und der kleinb rgerlichen Schneidermamsell Magdalene (Lene). Beide k nnen und wollen ihre Standesgrenzen nicht berwinden und heiraten schlie lich einen anderen Partner, mit dem sie ein m ig gl ckliches Leben bestreiten, denn: Die Sitte gilt und muss gelten, aber da sie’s mu , ist mitunter hart. Die Geschichte spielt im Berlin der 1870er Jahre. Die h bsche und pflichtbewusste Lene wohnt mit ihrer alten Pflegemutter Nimptsch in einem kleinen H uschen auf dem Gel nde einer G rtnerei in der N he des Zoologischen Gartens. Bei einer Bootspartie lernt sie den gesellschaftlich gewandten und unterhaltsamen Baron Botho von Rien cker kennen. Im Laufe des Sommers kommen sich die beiden n her. Im Gegensatz zu Botho, der von einer heimlichen M salliance mit dem nat rlichen und heiteren M dchen tr umt, ist Lene realistisch genug, ihrer Liebe auf die Dauer keine Zukunft zu geben. Nach mehreren gemeinsamen Treffen wird der Baron eines Tages brieflich zu einer Unterredung mit seinem Onkel Kurt Anton von Osten bestellt. Dieser erinnert ihn daran, dass Botho seiner reichen Cousine K the von Sellenthin so gut wie versprochen sei… Theodor Fontane (1819-1898) war ein deutscher Schriftsteller. Er gilt als bedeutendster deutscher Vertreter des Realismus.