Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Serapis (Historischer Roman aus dem alten AEgypten)
Paperback

Serapis (Historischer Roman aus dem alten AEgypten)

$14.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Georg Ebers (1837-1898) war ein deutscher AEgyptologe und Schriftsteller. Mit seinen historischen Romanen und popularwissenschaftlichen Buchern trug er zur grossen Popularitat der AEgyptologie im ausgehenden 19. Jahrhundert bei. Beginnend mit Eine agyptische Koenigstochter (1864) verfasste Ebers zahlreiche historische Romane, die auf grosses Leserinteresse stiessen. Neben Felix Dahn gilt er als der bedeutendste Vertreter des Professorenromans . Die Themen der Romane wahlte er teilweise aus dem Umfeld seiner wissenschaftlichen Arbeit, also der agyptischen Geschichte, aber auch aus anderen Epochen (Mittelalter). Aus dem Buch: Das geschaftige Treiben der Stadt war schon seit einigen Stunden zur Ruhe gekommen, Mond und Sterne zogen lautlos uber Alexandria hin, und auf manches Lager hatte sich ein Traum gesenkt. Es war eine koestliche, frische, wahrhaft gnadenvolle Nacht, aber wenn auch in den Strassen und Gassen Ruhe herrschte, so fehlte es doch in dieser Zeit der Rast an der rechten, die Seelen besanftigenden Stille.In dieser Nacht des Jahres 391 nach der Geburt unseres Heilands sah man in einer engen Gasse, welche von dem Handelshafen Kibotus ausging, einen altern Mann an den Hausern hinschleichen. Er war schlicht aber anstandig gekleidet und schaute mit vorgebeugtem Kopfe bald vorwarts, bald seitwarts. Wenn eine Scharwache nahte, zog er sich in den Schatten zuruck. Auch ohne ein Dieb zu sein, hatte er Grund, den Soldaten aus dem Wege zu gehen; denn es war heute Einheimischen und Fremden verboten worden, sich nach dem Schluss des Hafens auf der Strasse zu zeigen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
E-Artnow
Date
5 April 2018
Pages
188
ISBN
9788027319152

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Georg Ebers (1837-1898) war ein deutscher AEgyptologe und Schriftsteller. Mit seinen historischen Romanen und popularwissenschaftlichen Buchern trug er zur grossen Popularitat der AEgyptologie im ausgehenden 19. Jahrhundert bei. Beginnend mit Eine agyptische Koenigstochter (1864) verfasste Ebers zahlreiche historische Romane, die auf grosses Leserinteresse stiessen. Neben Felix Dahn gilt er als der bedeutendste Vertreter des Professorenromans . Die Themen der Romane wahlte er teilweise aus dem Umfeld seiner wissenschaftlichen Arbeit, also der agyptischen Geschichte, aber auch aus anderen Epochen (Mittelalter). Aus dem Buch: Das geschaftige Treiben der Stadt war schon seit einigen Stunden zur Ruhe gekommen, Mond und Sterne zogen lautlos uber Alexandria hin, und auf manches Lager hatte sich ein Traum gesenkt. Es war eine koestliche, frische, wahrhaft gnadenvolle Nacht, aber wenn auch in den Strassen und Gassen Ruhe herrschte, so fehlte es doch in dieser Zeit der Rast an der rechten, die Seelen besanftigenden Stille.In dieser Nacht des Jahres 391 nach der Geburt unseres Heilands sah man in einer engen Gasse, welche von dem Handelshafen Kibotus ausging, einen altern Mann an den Hausern hinschleichen. Er war schlicht aber anstandig gekleidet und schaute mit vorgebeugtem Kopfe bald vorwarts, bald seitwarts. Wenn eine Scharwache nahte, zog er sich in den Schatten zuruck. Auch ohne ein Dieb zu sein, hatte er Grund, den Soldaten aus dem Wege zu gehen; denn es war heute Einheimischen und Fremden verboten worden, sich nach dem Schluss des Hafens auf der Strasse zu zeigen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
E-Artnow
Date
5 April 2018
Pages
188
ISBN
9788027319152