Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der rote Merkur (Wiener Kriminalroman): Dunkle Seiten der b rgerlich-aristokratischen Gesellschaft
Paperback

Der rote Merkur (Wiener Kriminalroman): Dunkle Seiten der b rgerlich-aristokratischen Gesellschaft

$11.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Auguste Groner (1850-1929) war eine sterreichische Schriftstellerin. Sie ver ffentlichte auch unter den Pseudonymen Olaf Bj rnson, A. von der Paura, Renorga und Metis. Zun chst schrieb die produktive und vielseitige Feuilletonschriftstellerin R tselgedichte, Jugend- und historische Heimaterz hlungen. F r ihr Werk wurde sie bereits 1893 von der Literarischen Abteilung der Weltausstellung in Chicago geehrt. Seit 1890 erschienen auch zahlreiche Kriminalerz hlungen und -Romane, die teilweise ins Skandinavische und Englische bersetzt wurden. Groner erfand den ersten Seriendetektiv der deutschsprachigen Literatur, Joseph M ller, der das erste Mal in der Erz hlung Die goldene Kugel erscheint, die erstmals 1892 ver ffentlicht wurde. Aus dem Buch: Sie sind schon wieder gereizt. Ihre Braut kam im Verlauf unserer Unterhaltung ganz von selbst darauf zu sprechen, da sie mit Ihnen einen Teil des Abends verbrachte, und dabei u erte sie, da sie f rchte, Sie seien krank, da Sie sonst doch schon durch die Zeitungen wissen m ten, was geschehen sei. Sie seien aber heute noch nicht zu ihr gekommen. Bei dieser Gelegenheit lie sie durchblicken, da sie beide der Tante wegen des Hochzeitsaufschubes schon l ngere Zeit z rnten, und da Sie gestern noch eine harte Bemerkung ber Frau Schubert machten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
e-artnow
Date
5 April 2018
Pages
112
ISBN
9788027319046

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Auguste Groner (1850-1929) war eine sterreichische Schriftstellerin. Sie ver ffentlichte auch unter den Pseudonymen Olaf Bj rnson, A. von der Paura, Renorga und Metis. Zun chst schrieb die produktive und vielseitige Feuilletonschriftstellerin R tselgedichte, Jugend- und historische Heimaterz hlungen. F r ihr Werk wurde sie bereits 1893 von der Literarischen Abteilung der Weltausstellung in Chicago geehrt. Seit 1890 erschienen auch zahlreiche Kriminalerz hlungen und -Romane, die teilweise ins Skandinavische und Englische bersetzt wurden. Groner erfand den ersten Seriendetektiv der deutschsprachigen Literatur, Joseph M ller, der das erste Mal in der Erz hlung Die goldene Kugel erscheint, die erstmals 1892 ver ffentlicht wurde. Aus dem Buch: Sie sind schon wieder gereizt. Ihre Braut kam im Verlauf unserer Unterhaltung ganz von selbst darauf zu sprechen, da sie mit Ihnen einen Teil des Abends verbrachte, und dabei u erte sie, da sie f rchte, Sie seien krank, da Sie sonst doch schon durch die Zeitungen wissen m ten, was geschehen sei. Sie seien aber heute noch nicht zu ihr gekommen. Bei dieser Gelegenheit lie sie durchblicken, da sie beide der Tante wegen des Hochzeitsaufschubes schon l ngere Zeit z rnten, und da Sie gestern noch eine harte Bemerkung ber Frau Schubert machten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
e-artnow
Date
5 April 2018
Pages
112
ISBN
9788027319046