Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Familie Buchholz - Aus dem Leben der Hauptstadt: Humorvolle Chronik einer Familie (Berlin zur Kaiserzeit, ausgehendes 19. Jahrhundert)
Paperback

Die Familie Buchholz - Aus dem Leben der Hauptstadt: Humorvolle Chronik einer Familie (Berlin zur Kaiserzeit, ausgehendes 19. Jahrhundert)

$11.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Berlin zur Kaiserzeit, ausgehendes 19. Jahrhundert. Lange Zeit begn gte sich die Berliner Hausfrau Wilhelmine Buchholz mit ihrer sie ausf llenden Rolle als zweifache Mutter und Ehefrau. Nun entwickelt sie Ehrgeiz, sich als Schriftstellerin einen Namen zu machen. Ihr noch nicht vollendeter Romanerstling ‘Familie Buchholz’ reflektiert ihr Lebensumfeld, und auch viele ihrer Freunde und Bekannte finden sich dort wieder… Julius Ernst Wilhelm Stinde (1841-1905) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Er hat als Autor die folgenden Pseudonyme benutzt: Theophil Ballheim, Dr. B hm, Wilhelmine Buchholz, Julius Ernst, David Hersch, Homo Monacensis, Julius Neuland, D. Quidam, J. Steinmann. Stindes schriftstellerisches Lebenswerk umfasste Romane, Erz hlungen, Theaterst cke, Gedichte, Satiren, Parodien, bersetzungen und eine Vielzahl von naturwissenschaftlichen und kulturhistorischen Zeitschriftenaufs tzen, von denen nur ein kleiner Teil zu B chern verarbeitet worden ist. Satirische und parodistische Texte bilden einen hohen Anteil in Stindes Werk. Inhalt: - Von Au en - Ein Geburtstag - Musikalischer Br utigamsfang - Auf der Ausstellung - Herr Buchholz hat Zahnschmerzen - Spukgeschichten - Bei der Sylvester-Bowle - Ein magnetischer Thee - Im Kremser - Ein Polterabend in der dritten Etage - Warum wir ins Bad m ssen - Badeleben - Wieder ein Jahresanfang - Herrn Bergfeldt’s Ungl ck - Der Erstgeborene - Auf einen L ffel Suppe - Taufe - Eine Pfingsttour - Sommerfrische - Geheimnisse - Emmi’s Trousseau - Der letzte Kaffee - Auf dem Bock - Hochzeit - Nach der Hochzeit - Die erste Gesellschaft - Onkel Fritzens Weihnachten

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
e-artnow
Date
5 April 2018
Pages
128
ISBN
9788027319039

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Berlin zur Kaiserzeit, ausgehendes 19. Jahrhundert. Lange Zeit begn gte sich die Berliner Hausfrau Wilhelmine Buchholz mit ihrer sie ausf llenden Rolle als zweifache Mutter und Ehefrau. Nun entwickelt sie Ehrgeiz, sich als Schriftstellerin einen Namen zu machen. Ihr noch nicht vollendeter Romanerstling ‘Familie Buchholz’ reflektiert ihr Lebensumfeld, und auch viele ihrer Freunde und Bekannte finden sich dort wieder… Julius Ernst Wilhelm Stinde (1841-1905) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Er hat als Autor die folgenden Pseudonyme benutzt: Theophil Ballheim, Dr. B hm, Wilhelmine Buchholz, Julius Ernst, David Hersch, Homo Monacensis, Julius Neuland, D. Quidam, J. Steinmann. Stindes schriftstellerisches Lebenswerk umfasste Romane, Erz hlungen, Theaterst cke, Gedichte, Satiren, Parodien, bersetzungen und eine Vielzahl von naturwissenschaftlichen und kulturhistorischen Zeitschriftenaufs tzen, von denen nur ein kleiner Teil zu B chern verarbeitet worden ist. Satirische und parodistische Texte bilden einen hohen Anteil in Stindes Werk. Inhalt: - Von Au en - Ein Geburtstag - Musikalischer Br utigamsfang - Auf der Ausstellung - Herr Buchholz hat Zahnschmerzen - Spukgeschichten - Bei der Sylvester-Bowle - Ein magnetischer Thee - Im Kremser - Ein Polterabend in der dritten Etage - Warum wir ins Bad m ssen - Badeleben - Wieder ein Jahresanfang - Herrn Bergfeldt’s Ungl ck - Der Erstgeborene - Auf einen L ffel Suppe - Taufe - Eine Pfingsttour - Sommerfrische - Geheimnisse - Emmi’s Trousseau - Der letzte Kaffee - Auf dem Bock - Hochzeit - Nach der Hochzeit - Die erste Gesellschaft - Onkel Fritzens Weihnachten

Read More
Format
Paperback
Publisher
e-artnow
Date
5 April 2018
Pages
128
ISBN
9788027319039