Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Grossstadte und das Geistesleben
Paperback

Die Grossstadte und das Geistesleben

$15.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Grossstadte und das Geistesleben ist ein 1903 erschienener Aufsatz des Soziologen Georg Simmel, mit dem dieser die Grundlagen der Stadtsoziologie schuf. Das tiefste Problem des modernen Lebens ist nach Georg Simmel der Anspruch des Individuums nach der Selbststandigkeit und Eigenart seines Daseins gegen die UEbermachte der Gesellschaft, das geschichtlich Ererbte der ausserlichen Kultur und Technik des Lebens zu bewahren. Der Grossstadter ist - im Gegensatz zum Kleinstadter - einer Steigerung des Nervenlebens ausgesetzt. Darin besteht die Basis fur den Typus grossstadtischer Individualitat. Georg Simmel (1858-1918) war ein deutscher Philosoph und Soziologe. Er leistete wichtige Beitrage zur Kulturphilosophie, war Begrunder der formalen Soziologie und der Konfliktsoziologie. Simmel stand in der Tradition der Lebensphilosophie, aber auch der des Neukantianismus.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
E-Artnow
Date
5 April 2018
Pages
68
ISBN
9788027315444

Die Grossstadte und das Geistesleben ist ein 1903 erschienener Aufsatz des Soziologen Georg Simmel, mit dem dieser die Grundlagen der Stadtsoziologie schuf. Das tiefste Problem des modernen Lebens ist nach Georg Simmel der Anspruch des Individuums nach der Selbststandigkeit und Eigenart seines Daseins gegen die UEbermachte der Gesellschaft, das geschichtlich Ererbte der ausserlichen Kultur und Technik des Lebens zu bewahren. Der Grossstadter ist - im Gegensatz zum Kleinstadter - einer Steigerung des Nervenlebens ausgesetzt. Darin besteht die Basis fur den Typus grossstadtischer Individualitat. Georg Simmel (1858-1918) war ein deutscher Philosoph und Soziologe. Er leistete wichtige Beitrage zur Kulturphilosophie, war Begrunder der formalen Soziologie und der Konfliktsoziologie. Simmel stand in der Tradition der Lebensphilosophie, aber auch der des Neukantianismus.

Read More
Format
Paperback
Publisher
E-Artnow
Date
5 April 2018
Pages
68
ISBN
9788027315444