Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Mit dieser Biografie ist es Stefan Zweig gelungen, ein aufschlussreiches Bild von Marie Antoinette zu entwerfen. Sie war weder die ehrenwerte Koenigin, die sich um ihr Volk bemuhte, noch die gewissenlose untreue Ehefrau, als welche sie vom Volk verschrien wurde. Am eindrucksvollsten ist Zweig, wenn es an das bittere, demutigende Ende kommt: auch wer niemals in der Conciergerie in Paris das (nachgebildete) Verlies gesehen hat, das die letzten Stunden der Koenigin sah, wird von der Tragik dieses mittleren Charakters tief beruhrt sein. UEber Marie Antoinette: Marie Antoinette (1755 in Wien - 1793 in Paris) war als Maria Antonia Josepha Johanna Erzherzogin von OEsterreich sowie Prinzessin von Ungarn, Boehmen, der Toskana usw. bekannt und entstammte dem Haus Habsburg-Lothringen. Durch ihre Heirat mit Ludwig XVI. wurde sie zunachst Dauphine und spater Koenigin von Frankreich und Navarra. Sie gilt als eine der schillerndsten Figuren wahrend der Franzoesischen Revolution und teilte neun Monate nach ihrem Gemahl dessen Schicksal auf dem Schafott. Inhalt: - Einleitung - Ein Kind wird verheiratet - Geheimnis des Alkovens - Debut in Versailles - Der Kampf um ein Wort - Die Eroberung von Paris - Le Roi est mort, vive le Roi! - Bildnis eines Koenigspaares - Koenigin des Rokoko - Trianon - Die neue Gesellschaft - Der Bruder besucht seine Schwester - Mutterschaft - Die Koenigin wird unbeliebt - Der Blitzschlag ins Rokokotheater - Die Halsbandaffare - Prozess und Urteil - Das Volk erwacht, die Koenigin erwacht - Der Sommer der Entscheidung - Die Freunde fliehen - Der Freund erscheint - War er es, war er es nicht? - Die letzte Nacht in Versailles - Der Leichenwagen der Monarchie - Selbstbesinnung - Mirabeau - Die Flucht wird vorbereitet - Die Flucht nach Varennes - Die Nacht in Varennes - Ruckfahrt - Einer betrugt den Andern - Der Freund erscheint zum letzten Mal - Die Flucht in den Krieg - Die letzten Schreie - Der zehnte August - Der Temple - Marie Antoinette allein - Die letzte Einsamkeit - Die Conciergerie - Der letzte Versuch - Die grosse Infamie - Der Prozess beginnt
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Mit dieser Biografie ist es Stefan Zweig gelungen, ein aufschlussreiches Bild von Marie Antoinette zu entwerfen. Sie war weder die ehrenwerte Koenigin, die sich um ihr Volk bemuhte, noch die gewissenlose untreue Ehefrau, als welche sie vom Volk verschrien wurde. Am eindrucksvollsten ist Zweig, wenn es an das bittere, demutigende Ende kommt: auch wer niemals in der Conciergerie in Paris das (nachgebildete) Verlies gesehen hat, das die letzten Stunden der Koenigin sah, wird von der Tragik dieses mittleren Charakters tief beruhrt sein. UEber Marie Antoinette: Marie Antoinette (1755 in Wien - 1793 in Paris) war als Maria Antonia Josepha Johanna Erzherzogin von OEsterreich sowie Prinzessin von Ungarn, Boehmen, der Toskana usw. bekannt und entstammte dem Haus Habsburg-Lothringen. Durch ihre Heirat mit Ludwig XVI. wurde sie zunachst Dauphine und spater Koenigin von Frankreich und Navarra. Sie gilt als eine der schillerndsten Figuren wahrend der Franzoesischen Revolution und teilte neun Monate nach ihrem Gemahl dessen Schicksal auf dem Schafott. Inhalt: - Einleitung - Ein Kind wird verheiratet - Geheimnis des Alkovens - Debut in Versailles - Der Kampf um ein Wort - Die Eroberung von Paris - Le Roi est mort, vive le Roi! - Bildnis eines Koenigspaares - Koenigin des Rokoko - Trianon - Die neue Gesellschaft - Der Bruder besucht seine Schwester - Mutterschaft - Die Koenigin wird unbeliebt - Der Blitzschlag ins Rokokotheater - Die Halsbandaffare - Prozess und Urteil - Das Volk erwacht, die Koenigin erwacht - Der Sommer der Entscheidung - Die Freunde fliehen - Der Freund erscheint - War er es, war er es nicht? - Die letzte Nacht in Versailles - Der Leichenwagen der Monarchie - Selbstbesinnung - Mirabeau - Die Flucht wird vorbereitet - Die Flucht nach Varennes - Die Nacht in Varennes - Ruckfahrt - Einer betrugt den Andern - Der Freund erscheint zum letzten Mal - Die Flucht in den Krieg - Die letzten Schreie - Der zehnte August - Der Temple - Marie Antoinette allein - Die letzte Einsamkeit - Die Conciergerie - Der letzte Versuch - Die grosse Infamie - Der Prozess beginnt