Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Mutter der 17-j hrigen Franzi stirbt. Die hoffnungsvolle angehende Pianistin steht mit den Schwestern Henriette und Minna verwaist und beinahe mittellos da. Minna hat ein Einsehen und verdingt sich in Prag als Dienstm dchen bei einem pensionierten General. Die alternde Henriette schl gt sich als Lehrerin durch. Von dem wenigen ererbten Geld leistet sich Franzi eine kurze Reise nach Prag. Dort spielt das junge M dchen der gefeierten Solistin Leonore Constanza vor. Die Constanza erkennt Franzis Begabung und stellt ein Probespiel vor dem Impresario Theodor Diemitz in Aussicht. Wieder daheim, verliebt sich Franzi, inzwischen 19 Jahre alt, in den 23-j hrigen Erwin. Der ebenfalls verwaiste junge Mann war in Berlin in einer Fabrik f r drahtlose Telegraphie t tig gewesen, hatte f r sein Unternehmen in S damerika gearbeitet, war mit einer nicht ausgeheilten Malaria zur ckgekehrt und entlassen worden. Nun hat er viel Freizeit und m chte sich autodidaktisch als Erfinder profilieren. Aus Berlin ist Erwin nicht nur vor der Arbeitslosigkeit gefl chtet, sondern auch vor seiner Freundin Hedy, einer jungen Stenotypistin, die bei ihrer Mutter lebt. Ernst Wei (1882-1940) war ein sterreichischer Arzt und Schriftsteller.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Mutter der 17-j hrigen Franzi stirbt. Die hoffnungsvolle angehende Pianistin steht mit den Schwestern Henriette und Minna verwaist und beinahe mittellos da. Minna hat ein Einsehen und verdingt sich in Prag als Dienstm dchen bei einem pensionierten General. Die alternde Henriette schl gt sich als Lehrerin durch. Von dem wenigen ererbten Geld leistet sich Franzi eine kurze Reise nach Prag. Dort spielt das junge M dchen der gefeierten Solistin Leonore Constanza vor. Die Constanza erkennt Franzis Begabung und stellt ein Probespiel vor dem Impresario Theodor Diemitz in Aussicht. Wieder daheim, verliebt sich Franzi, inzwischen 19 Jahre alt, in den 23-j hrigen Erwin. Der ebenfalls verwaiste junge Mann war in Berlin in einer Fabrik f r drahtlose Telegraphie t tig gewesen, hatte f r sein Unternehmen in S damerika gearbeitet, war mit einer nicht ausgeheilten Malaria zur ckgekehrt und entlassen worden. Nun hat er viel Freizeit und m chte sich autodidaktisch als Erfinder profilieren. Aus Berlin ist Erwin nicht nur vor der Arbeitslosigkeit gefl chtet, sondern auch vor seiner Freundin Hedy, einer jungen Stenotypistin, die bei ihrer Mutter lebt. Ernst Wei (1882-1940) war ein sterreichischer Arzt und Schriftsteller.