Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Liselotte (Historischer Roman): Aus dem Leben der deutschen Prinzessin Elisabeth-Charlotte von der Pfalz
Paperback

Liselotte (Historischer Roman): Aus dem Leben der deutschen Prinzessin Elisabeth-Charlotte von der Pfalz

$18.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Aus dem Buch: Die Grundsatze, die sich in der aufkeimenden Jungfrau entwickelten, ihr fester, unbeugsamer Sinn, ihre Offenheit und Wahrheitsliebe wurden bald ihrer Umgebung bekannt, die sie schatzte und liebte oder, wie es der Charakter der Beobachtenden mit sich brachte, tadelte und floh. Immer hatte sie aber ihre Tante, die Kurfurstin, zur Freundin. Die junge Prinzessin aus Celle, wie sie sich denn bei allen einzuschmeicheln suchte, gab auch unserer Charlotte die freundlichsten Zeichen ihres Wohlwollens. Charlotte betrachtete sie mit misstrauischen Blicken: sie traute ihr nicht. Des Kurprinzen stille und feste Gradheit, sein an harten Stolz grenzender Charakter machten auf Charlotte einen gunstigen Eindruck. Den Stolz hielt sie fur mannlich, die Schweigsamkeit fur Charakter, und so war Vetter Georg ihr lieb und teuer. Sie begleitete ihn auf der Jagd, sie machte kleine Reisen in seiner Gesellschaft, und der finster blickende Jungling hatte fur sie immer ein gefalliges Wort, eine freundliche Haltung. Einstmals fragte sie ihn: Liebst du deine Cousine, Georg? Der Prinz, so rasch und so bestimmt gefragt, erwiderte einlenkend: Wurdest du denn Sophie Dorothea nicht lieben, wenn sie deine Frau ware?… Alexander von Ungern-Sternberg (1806-1868), war ein deutscher Erzahler, Dichter und Maler. Er war Verfasser historischer und biographischer Romane, Novellen und ironischer Marchen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
e-artnow
Date
5 April 2018
Pages
256
ISBN
9788027311453

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Aus dem Buch: Die Grundsatze, die sich in der aufkeimenden Jungfrau entwickelten, ihr fester, unbeugsamer Sinn, ihre Offenheit und Wahrheitsliebe wurden bald ihrer Umgebung bekannt, die sie schatzte und liebte oder, wie es der Charakter der Beobachtenden mit sich brachte, tadelte und floh. Immer hatte sie aber ihre Tante, die Kurfurstin, zur Freundin. Die junge Prinzessin aus Celle, wie sie sich denn bei allen einzuschmeicheln suchte, gab auch unserer Charlotte die freundlichsten Zeichen ihres Wohlwollens. Charlotte betrachtete sie mit misstrauischen Blicken: sie traute ihr nicht. Des Kurprinzen stille und feste Gradheit, sein an harten Stolz grenzender Charakter machten auf Charlotte einen gunstigen Eindruck. Den Stolz hielt sie fur mannlich, die Schweigsamkeit fur Charakter, und so war Vetter Georg ihr lieb und teuer. Sie begleitete ihn auf der Jagd, sie machte kleine Reisen in seiner Gesellschaft, und der finster blickende Jungling hatte fur sie immer ein gefalliges Wort, eine freundliche Haltung. Einstmals fragte sie ihn: Liebst du deine Cousine, Georg? Der Prinz, so rasch und so bestimmt gefragt, erwiderte einlenkend: Wurdest du denn Sophie Dorothea nicht lieben, wenn sie deine Frau ware?… Alexander von Ungern-Sternberg (1806-1868), war ein deutscher Erzahler, Dichter und Maler. Er war Verfasser historischer und biographischer Romane, Novellen und ironischer Marchen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
e-artnow
Date
5 April 2018
Pages
256
ISBN
9788027311453