Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Georg Ebers (1837-1898) war ein deutscher gyptologe und Schriftsteller. Mit seinen historischen Romanen und popul rwissenschaftlichen B chern trug er zur gro en Popularit t der gyptologie im ausgehenden 19. Jahrhundert bei. Beginnend mit Eine gyptische K nigstochter (1864) verfasste Ebers zahlreiche historische Romane, die auf gro es Leserinteresse stie en. Neben Felix Dahn gilt er als der bedeutendste Vertreter des Professorenromans . Die Themen der Romane w hlte er teilweise aus dem Umfeld seiner wissenschaftlichen Arbeit, also der gyptischen Geschichte, aber auch aus anderen Epochen (Mittelalter). Aus dem Buch: K nig Euergetesin dieser Nacht gegen das Leben eines Gesandten des r mischen Staates unternommen. Das eine Schreiben ist an meinen Vater, das andere an Popilius Laenas gerichtet, und beide sind schon auf dem Wege nach Rom. Sie sollen, das hab’ ich verordnet, er ffnet werden, wenn ich sie in drei Monaten, von heut’ an gerechnet, nicht zur ckverlangt habe. Du siehst, da es Dir an der Erhaltung meines Lebens und der Erf llung dessen, was ich von Dir fordern werde, gelegen sein mu .
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Georg Ebers (1837-1898) war ein deutscher gyptologe und Schriftsteller. Mit seinen historischen Romanen und popul rwissenschaftlichen B chern trug er zur gro en Popularit t der gyptologie im ausgehenden 19. Jahrhundert bei. Beginnend mit Eine gyptische K nigstochter (1864) verfasste Ebers zahlreiche historische Romane, die auf gro es Leserinteresse stie en. Neben Felix Dahn gilt er als der bedeutendste Vertreter des Professorenromans . Die Themen der Romane w hlte er teilweise aus dem Umfeld seiner wissenschaftlichen Arbeit, also der gyptischen Geschichte, aber auch aus anderen Epochen (Mittelalter). Aus dem Buch: K nig Euergetesin dieser Nacht gegen das Leben eines Gesandten des r mischen Staates unternommen. Das eine Schreiben ist an meinen Vater, das andere an Popilius Laenas gerichtet, und beide sind schon auf dem Wege nach Rom. Sie sollen, das hab’ ich verordnet, er ffnet werden, wenn ich sie in drei Monaten, von heut’ an gerechnet, nicht zur ckverlangt habe. Du siehst, da es Dir an der Erhaltung meines Lebens und der Erf llung dessen, was ich von Dir fordern werde, gelegen sein mu .