Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Hildegard von Bingen (1098 - 1179) war Benediktinerin, Dichterin und eine bedeutende Universalgelehrte ihrer Zeit. In der roemisch-katholischen Kirche wird sie als Heilige und Kirchenlehrerin verehrt. Hildegard von Bingen gilt als erste Vertreterin der deutschen Mystik des Mittelalters. Ihre Werke befassen sich mit Religion, Medizin, Musik, Ethik und Kosmologie. Sie war auch Beraterin vieler Persoenlichkeiten. Bekannt ist, dass Hildegard in den 1150er Jahren auch medizinische Abhandlungen verfasste. Nach 1150 verfasste Hildegard mit Causae et Curae (Ursachen und Heilungen) ein Buch uber die Entstehung und Behandlung von verschiedenen Krankheiten. Das zweite der naturkundlichen Werke heisst Liber subtilitatum diversarum naturarum creaturarum, was auf Deutsch so viel bedeutet wie Buch uber das innere Wesen (Beschaffenheit und Heilkraft) der verschiedenen Kreaturen und Pflanzen , weshalb Hildegard heute teilweise als erste deutsche AErztin bezeichnet wird. Diese naturkundlichen Werke zahlen u. a. zu den Standardwerken der mehr esoterisch orientierten Naturheilkunde. Zu ihrer Zeit waren AErzte Klostermediziner und angebliche Wunderheiler; es gab kein wissenschaftliches Medizinstudium.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Hildegard von Bingen (1098 - 1179) war Benediktinerin, Dichterin und eine bedeutende Universalgelehrte ihrer Zeit. In der roemisch-katholischen Kirche wird sie als Heilige und Kirchenlehrerin verehrt. Hildegard von Bingen gilt als erste Vertreterin der deutschen Mystik des Mittelalters. Ihre Werke befassen sich mit Religion, Medizin, Musik, Ethik und Kosmologie. Sie war auch Beraterin vieler Persoenlichkeiten. Bekannt ist, dass Hildegard in den 1150er Jahren auch medizinische Abhandlungen verfasste. Nach 1150 verfasste Hildegard mit Causae et Curae (Ursachen und Heilungen) ein Buch uber die Entstehung und Behandlung von verschiedenen Krankheiten. Das zweite der naturkundlichen Werke heisst Liber subtilitatum diversarum naturarum creaturarum, was auf Deutsch so viel bedeutet wie Buch uber das innere Wesen (Beschaffenheit und Heilkraft) der verschiedenen Kreaturen und Pflanzen , weshalb Hildegard heute teilweise als erste deutsche AErztin bezeichnet wird. Diese naturkundlichen Werke zahlen u. a. zu den Standardwerken der mehr esoterisch orientierten Naturheilkunde. Zu ihrer Zeit waren AErzte Klostermediziner und angebliche Wunderheiler; es gab kein wissenschaftliches Medizinstudium.