Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Else Ury (1877-1943) war eine beliebte deutsche Schriftstellerin und Kinderbuchautorin. Urys Schaffen beschr nkt sich auf Prosa: Kinder- und Jugendgeschichten und -romane. Die Abenteuer, die Else Ury ihre Helden in ihren Erz hlungen erleben l sst, haben h ufig eine f r den Leser sehr erheiternde Seite. Patriotismus und Verharmlosung des Krieges finden sich auch in einigen Werken Else Urys, z. B. in Fl chtlingskinder. Aus dem Buch: Schneewei war das H uschen, in dem Peter und Hanni wohnten. Ein lustiges rotes Ziegeldach hatte es und gr ne Fensterl den; wie aus einer Spielzeugschachtel schaute es aus, so sauber und nett. Das war aber noch nicht das Sch nste. Das Sch nste war der gro e Garten mit den s en Erdbeeren und Himbeeren, den Johannisbeer- und den Stachelbeerhecken und den vielen, vielen Obstb umen. Ja, der Garten, der war so recht der Tummelplatz der beiden Geschwister. Im Haus sah man sie jetzt w hrend der hei en Sommerzeit eigentlich nur des Nachts beim Schlafen. Denn auch die Mahlzeiten wurden in der k hlen Gei blattlaube eingenommen. An den Garten schlo sich eine gro e Wiese, die war ber und ber mit bunten Blumen bes t. Hei - war das eine Lust, hier zu pfl cken, Str u chen zu binden und Kr nze zu winden. Hanni machte diese stille Besch ftigung mehr Spa als Peter. Denn Peter war ein Wildfang, liebte Tollen und Klettern, die Dorfg nse zu jagen und im Bach zu waten…
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Else Ury (1877-1943) war eine beliebte deutsche Schriftstellerin und Kinderbuchautorin. Urys Schaffen beschr nkt sich auf Prosa: Kinder- und Jugendgeschichten und -romane. Die Abenteuer, die Else Ury ihre Helden in ihren Erz hlungen erleben l sst, haben h ufig eine f r den Leser sehr erheiternde Seite. Patriotismus und Verharmlosung des Krieges finden sich auch in einigen Werken Else Urys, z. B. in Fl chtlingskinder. Aus dem Buch: Schneewei war das H uschen, in dem Peter und Hanni wohnten. Ein lustiges rotes Ziegeldach hatte es und gr ne Fensterl den; wie aus einer Spielzeugschachtel schaute es aus, so sauber und nett. Das war aber noch nicht das Sch nste. Das Sch nste war der gro e Garten mit den s en Erdbeeren und Himbeeren, den Johannisbeer- und den Stachelbeerhecken und den vielen, vielen Obstb umen. Ja, der Garten, der war so recht der Tummelplatz der beiden Geschwister. Im Haus sah man sie jetzt w hrend der hei en Sommerzeit eigentlich nur des Nachts beim Schlafen. Denn auch die Mahlzeiten wurden in der k hlen Gei blattlaube eingenommen. An den Garten schlo sich eine gro e Wiese, die war ber und ber mit bunten Blumen bes t. Hei - war das eine Lust, hier zu pfl cken, Str u chen zu binden und Kr nze zu winden. Hanni machte diese stille Besch ftigung mehr Spa als Peter. Denn Peter war ein Wildfang, liebte Tollen und Klettern, die Dorfg nse zu jagen und im Bach zu waten…