Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Kampf um die Cheopspyramide (Historischer Roman): Eine Geschichte und Geschichten aus dem Leben eines Ingenieurs
Paperback

Der Kampf um die Cheopspyramide (Historischer Roman): Eine Geschichte und Geschichten aus dem Leben eines Ingenieurs

$23.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Max von Eyth (1836-1906) war ein deutscher Ingenieur und Schriftsteller. Max Eyth hat ausser seinem literarischen auch ein umfangreiches zeichnerisches Werk hinterlassen. Seine Zeichnungen entstanden oftmals auf seinen geschaftlichen Reisen und haben meist naturalistische Darstellungen von Bauwerken, Strassen- und Hafenszenen zum Inhalt. Aus dem Buch: Die Sonne beruhrte jetzt den Horizont: eine rote Kugel in goldflimmerndem Dunste, der die ganze westliche Wuste in ein Feuermeer verwandelte. Im Osten gegen den dunklen Abendhimmel, auf dem sich der kreisfoermige Schatten der Erdkugel deutlich abzeichnete, standen blutrot der Mokattam und die Berge von Tura. Zwei riesige, dunkelblaue Dreiecke, die scharfen Schatten der Pyramiden, erstreckten sich quer uber das Niltal, als wollten sie es erdrucken. Es war ein fast unheimliches Bild in seiner Pracht und stummen Groesse. Nur dort unten, gen Kafr, sah man ein paar bunte Fleckchen sich ameisenartig gegen den Nil hin bewegen; die Karawane der Reisenden, die Thinker aus der Fassung gebracht hatte.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
e-artnow
Date
26 April 2018
Pages
352
ISBN
9788026887447

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Max von Eyth (1836-1906) war ein deutscher Ingenieur und Schriftsteller. Max Eyth hat ausser seinem literarischen auch ein umfangreiches zeichnerisches Werk hinterlassen. Seine Zeichnungen entstanden oftmals auf seinen geschaftlichen Reisen und haben meist naturalistische Darstellungen von Bauwerken, Strassen- und Hafenszenen zum Inhalt. Aus dem Buch: Die Sonne beruhrte jetzt den Horizont: eine rote Kugel in goldflimmerndem Dunste, der die ganze westliche Wuste in ein Feuermeer verwandelte. Im Osten gegen den dunklen Abendhimmel, auf dem sich der kreisfoermige Schatten der Erdkugel deutlich abzeichnete, standen blutrot der Mokattam und die Berge von Tura. Zwei riesige, dunkelblaue Dreiecke, die scharfen Schatten der Pyramiden, erstreckten sich quer uber das Niltal, als wollten sie es erdrucken. Es war ein fast unheimliches Bild in seiner Pracht und stummen Groesse. Nur dort unten, gen Kafr, sah man ein paar bunte Fleckchen sich ameisenartig gegen den Nil hin bewegen; die Karawane der Reisenden, die Thinker aus der Fassung gebracht hatte.

Read More
Format
Paperback
Publisher
e-artnow
Date
26 April 2018
Pages
352
ISBN
9788026887447