Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Aus dem Buch: Es gibt viele Menschen, welche schlafrig und ubelgelaunt ins Leben hineinziehen. Sie sind ihren Mitmenschen eine Last und erleben nichts. Wer wollte solcher Leute Geschichte erzahlen? Es gibt viele Menschen, denen von Kind an ein Verwundern in den Augen steht, welche wahrend einer frischen Jugend das dunkle Empfinden haben, dass sie etwas Tuchtiges erleben und erwirken wollen, und welche dann auch mit hellem Mut ins Leben hineingehen. Solcher Leute Geschichte zu erzahlen, moechte der Muhe wert sein. Nein, lass es! Es kommt nicht viel dabei heraus. Denn womit bringen diese Gesunden und Starken ihr Leben zu? Sie suchen und laufen nach Geld oder ausserer Ehre oder dergleichen Irrtumern; sie laufen und stolpern, und finden es nicht, und stolpern ins Grab. Ihre Geschichte zu schreiben, ist eine argerliche Sache; der Erzahler bekommt graues Haar wahrend seines Erzahlens. Gustav Frenssen (1863-1945) war ein deutscher Schriftsteller. 1905 erschien Hilligenlei und 1906 Peter Moors Fahrt nach Sudwest uber den Aufstand der Herero und Nama in Deutsch-Sudwestafrika, von denen jeweils zwei Monate nach Erscheinen uber 100 000 Stuck verkauft waren.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Aus dem Buch: Es gibt viele Menschen, welche schlafrig und ubelgelaunt ins Leben hineinziehen. Sie sind ihren Mitmenschen eine Last und erleben nichts. Wer wollte solcher Leute Geschichte erzahlen? Es gibt viele Menschen, denen von Kind an ein Verwundern in den Augen steht, welche wahrend einer frischen Jugend das dunkle Empfinden haben, dass sie etwas Tuchtiges erleben und erwirken wollen, und welche dann auch mit hellem Mut ins Leben hineingehen. Solcher Leute Geschichte zu erzahlen, moechte der Muhe wert sein. Nein, lass es! Es kommt nicht viel dabei heraus. Denn womit bringen diese Gesunden und Starken ihr Leben zu? Sie suchen und laufen nach Geld oder ausserer Ehre oder dergleichen Irrtumern; sie laufen und stolpern, und finden es nicht, und stolpern ins Grab. Ihre Geschichte zu schreiben, ist eine argerliche Sache; der Erzahler bekommt graues Haar wahrend seines Erzahlens. Gustav Frenssen (1863-1945) war ein deutscher Schriftsteller. 1905 erschien Hilligenlei und 1906 Peter Moors Fahrt nach Sudwest uber den Aufstand der Herero und Nama in Deutsch-Sudwestafrika, von denen jeweils zwei Monate nach Erscheinen uber 100 000 Stuck verkauft waren.