Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Bildschnitzer von W rzburg (Historischer Roman): Die Zeit des Bauernkriegs - Der Aufstand der W rzburger B rger (Die Geschichte des fr nkischen Holzschnitzers Tilman Riemenschneider)
Paperback

Der Bildschnitzer von W rzburg (Historischer Roman): Die Zeit des Bauernkriegs - Der Aufstand der W rzburger B rger (Die Geschichte des fr nkischen Holzschnitzers Tilman Riemenschneider)

$11.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Tilman Riemenschneider war ein deutscher Bildschnitzer und Bildhauer und z hlt zu den bedeutendsten am bergang von der Sp tgotik zur Renaissance um 1500. Die Zeit des Bauernkriegs: Der Rat der Stadt f hrte seit l ngerem politische Auseinandersetzungen mit dem damaligen m chtigen F rstbischof Konrad II. von Th ngen, der als Landesherr in der Festung Marienberg direkt oberhalb der Stadt residierte. Der Streit eskalierte 1525 w hrend des Deutschen Bauernkriegs, als sich aufst ndische Bauern vor der Stadt sammelten und die W rzburger B rger sich mit ihnen gegen den Bischof verb ndeten. Die Festung Marienberg hielt jedoch der Belagerung und den Angriffen aus der Stadt stand. Zur entscheidenden Schlacht kam es am 4. Juni 1525 au erhalb der Stadt, wo die anr ckenden Landsknechte des Georg Truchsess von Waldburg-Zeil das Bauernheer vernichteten. Da die Bauern am Vortag von ihrem milit rischen F hrer G tz von Berlichingen verlassen worden waren, mussten sie f hrerlos in den Kampf und hatten keine Chance. Innerhalb von zwei Stunden wurden 8.000 Bauern get tet. Als die gut ausger steten und kampferprobten Truppen des Bischofs zum Angriff auf die Stadt bergingen, endete auch der Aufstand der B rger in ihrer totalen Niederlage und Unterwerfung. Die Anf hrer des Aufstands - unter ihnen alle W rzburger Ratsherren - wurden in den Verliesen der Festung Marienberg eingekerkert, gefoltert und zum Teil grausam bestraft. Auch Tilman Riemenschneider war zwei Monate in Kerkerhaft, in der er vom hencker hart gewogen und gemartert wurde. August Sperl (1862-1926) war ein deutscher Historiker und Schriftsteller. 1925 erschien zum 400. Jahrestag des Deutschen Bauernkrieges der Roman Der Bildschnitzer von W rzburg, in dem das Leben des fr nkischen Holzschnitzers Tilman Riemenschneider literarisch verarbeitet wurde.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
e-artnow
Date
23 April 2018
Pages
76
ISBN
9788026886099

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Tilman Riemenschneider war ein deutscher Bildschnitzer und Bildhauer und z hlt zu den bedeutendsten am bergang von der Sp tgotik zur Renaissance um 1500. Die Zeit des Bauernkriegs: Der Rat der Stadt f hrte seit l ngerem politische Auseinandersetzungen mit dem damaligen m chtigen F rstbischof Konrad II. von Th ngen, der als Landesherr in der Festung Marienberg direkt oberhalb der Stadt residierte. Der Streit eskalierte 1525 w hrend des Deutschen Bauernkriegs, als sich aufst ndische Bauern vor der Stadt sammelten und die W rzburger B rger sich mit ihnen gegen den Bischof verb ndeten. Die Festung Marienberg hielt jedoch der Belagerung und den Angriffen aus der Stadt stand. Zur entscheidenden Schlacht kam es am 4. Juni 1525 au erhalb der Stadt, wo die anr ckenden Landsknechte des Georg Truchsess von Waldburg-Zeil das Bauernheer vernichteten. Da die Bauern am Vortag von ihrem milit rischen F hrer G tz von Berlichingen verlassen worden waren, mussten sie f hrerlos in den Kampf und hatten keine Chance. Innerhalb von zwei Stunden wurden 8.000 Bauern get tet. Als die gut ausger steten und kampferprobten Truppen des Bischofs zum Angriff auf die Stadt bergingen, endete auch der Aufstand der B rger in ihrer totalen Niederlage und Unterwerfung. Die Anf hrer des Aufstands - unter ihnen alle W rzburger Ratsherren - wurden in den Verliesen der Festung Marienberg eingekerkert, gefoltert und zum Teil grausam bestraft. Auch Tilman Riemenschneider war zwei Monate in Kerkerhaft, in der er vom hencker hart gewogen und gemartert wurde. August Sperl (1862-1926) war ein deutscher Historiker und Schriftsteller. 1925 erschien zum 400. Jahrestag des Deutschen Bauernkrieges der Roman Der Bildschnitzer von W rzburg, in dem das Leben des fr nkischen Holzschnitzers Tilman Riemenschneider literarisch verarbeitet wurde.

Read More
Format
Paperback
Publisher
e-artnow
Date
23 April 2018
Pages
76
ISBN
9788026886099