Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Geschichte von Florenz: Mit Abbildungen - Allgemeine politische Verhaltnisse Italiens, von der Voelkerwanderung bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts
Paperback

Geschichte von Florenz: Mit Abbildungen - Allgemeine politische Verhaltnisse Italiens, von der Voelkerwanderung bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts

$18.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Geschichte von Florenz ist heute deshalb so bekannt, weil sie um das Jahr 1520 von Niccolo Machiavelli erstmals aufgeschrieben wurde. Er schrieb seine Istorie fiorentine im Auftrag der Medici und uberreichte das umfangreiche Werk im Jahre 1525 dem Papst Giulio de’ Medici, der sich Clemens VII. nannte. Machiavelli begann schon in seiner Jugendzeit, die Geschichte seiner Heimatstadt aufzuschreiben und nannte sein erstes Buch Decannale. Spater knupfte er daran an und wurde einer der ersten Historiker. Machiavelli blieb wenig anderes ubrig, als sich mit der Prasenz der Medici zu arrangieren. Im Auftrag von Kardinal Giulio de’ Medici selbst schrieb Machiavelli die Geschichte von Florenz. Machiavelli erhielt dafur 100 Florin. In dem Werk beschrieb er die Medici auch positiv, aber geizte nicht mit unterschwelliger Kritik nach Volker Reinhardt. Im Marz 1525 war die Istorie Fiorentine bis zum Jahr 1492 fertig. Weiter wagte Machiavelli nicht zu schreiben. Auch sonst furchtete Machiavelli beim jetzigen Papst voellig in Ungnade zu fallen, wenn er seine Sicht der Wahrheit unverschlusselt schreibe. So wahlte Machiavelli einen Mittelweg. Er lobte scheinbar Cosimo de’ Medici (1389-1464) und stellte ihn als perfekten Fursten dar, aber er stellt ihn auch als Paten von Florenz dar, da dank seines Geldes alle von ihm abhangig waren. Cosimo befriedete Florenz, lahmte aber gleichzeitig den Ehrgeiz. Dadurch erstickte er den Antrieb bei den Burgern, selbststandig zu sein. Ausserdem stiegen die Anhanger der Medici in Florenz auf und nicht die Besten. Die Starke der Medici war also die Schwache des Staates; sie saugten ihn aus, um sich zu behaupten. Niccolo Machiavelli (1469-1527) war ein florentinischer Philosoph, Politiker, Diplomat, Geschichtsschreiber und Dichter.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
e-artnow
Date
1 November 2017
Pages
244
ISBN
9788026863694

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Geschichte von Florenz ist heute deshalb so bekannt, weil sie um das Jahr 1520 von Niccolo Machiavelli erstmals aufgeschrieben wurde. Er schrieb seine Istorie fiorentine im Auftrag der Medici und uberreichte das umfangreiche Werk im Jahre 1525 dem Papst Giulio de’ Medici, der sich Clemens VII. nannte. Machiavelli begann schon in seiner Jugendzeit, die Geschichte seiner Heimatstadt aufzuschreiben und nannte sein erstes Buch Decannale. Spater knupfte er daran an und wurde einer der ersten Historiker. Machiavelli blieb wenig anderes ubrig, als sich mit der Prasenz der Medici zu arrangieren. Im Auftrag von Kardinal Giulio de’ Medici selbst schrieb Machiavelli die Geschichte von Florenz. Machiavelli erhielt dafur 100 Florin. In dem Werk beschrieb er die Medici auch positiv, aber geizte nicht mit unterschwelliger Kritik nach Volker Reinhardt. Im Marz 1525 war die Istorie Fiorentine bis zum Jahr 1492 fertig. Weiter wagte Machiavelli nicht zu schreiben. Auch sonst furchtete Machiavelli beim jetzigen Papst voellig in Ungnade zu fallen, wenn er seine Sicht der Wahrheit unverschlusselt schreibe. So wahlte Machiavelli einen Mittelweg. Er lobte scheinbar Cosimo de’ Medici (1389-1464) und stellte ihn als perfekten Fursten dar, aber er stellt ihn auch als Paten von Florenz dar, da dank seines Geldes alle von ihm abhangig waren. Cosimo befriedete Florenz, lahmte aber gleichzeitig den Ehrgeiz. Dadurch erstickte er den Antrieb bei den Burgern, selbststandig zu sein. Ausserdem stiegen die Anhanger der Medici in Florenz auf und nicht die Besten. Die Starke der Medici war also die Schwache des Staates; sie saugten ihn aus, um sich zu behaupten. Niccolo Machiavelli (1469-1527) war ein florentinischer Philosoph, Politiker, Diplomat, Geschichtsschreiber und Dichter.

Read More
Format
Paperback
Publisher
e-artnow
Date
1 November 2017
Pages
244
ISBN
9788026863694