Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Phaidros oder Vom Schoenen: Ein Gesprach uber die Reinkarnation und die erotische Leidenschaft
Paperback

Phaidros oder Vom Schoenen: Ein Gesprach uber die Reinkarnation und die erotische Leidenschaft

$11.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Phaidros ist ein in Dialogform verfasstes Werk des griechischen Philosophen Platon. Wiedergegeben wird ein fiktives, literarisch gestaltetes Gesprach von Platons Lehrer Sokrates mit seinem Freund Phaidros, nach dem der Dialog benannt ist. Sokrates veranschaulicht seine Deutung des erotischen Begehrens mit einer mythischen Erzahlung vom Schicksal der unsterblichen Seele im Jenseits. Dem Mythos zufolge lenkt die geflugelte Seele ihren Seelenwagen durch das Himmelsgewoelbe. Den Wagen ziehen zwei ebenfalls geflugelte Pferde, ein gehorsames und ein stoerrisches, deren sehr unterschiedliche Veranlagung grosse Schwierigkeiten bereitet. Sofern die Seele nicht absturzt oder anderweitig scheitert, kann sie einen uberhimmlischen Ort erreichen, wo sie die platonischen Ideen wahrnimmt, darunter die Idee des Schoenen, das heisst das Urbild alles Schoenen. Wenn sie spater im Verlauf der Seelenwanderung einen menschlichen Koerper annimmt, erinnert sie sich beim Anblick schoener Gestalten undeutlich an dieses pragende Erlebnis und wird daher von erotischer Begierde ergriffen. Das eigentliche, unbewusst erstrebte Ziel ihrer Sehnsucht ist aber nicht ein einzelner schoener Koerper, sondern die goettliche Schoenheit jenseits des Himmels, die das koerperliche Auge nicht sieht. Platon (428/427 v. Chr.-348/347 v. Chr.) war ein antiker griechischer Philosoph. Er war Schuler des Sokrates, dessen Denken und Methode er in vielen seiner Werke schilderte. Die Vielseitigkeit seiner Begabungen und die Originalitat seiner wegweisenden Leistungen als Denker und Schriftsteller machten Platon zu einer der bekanntesten und einflussreichsten Persoenlichkeiten der Geistesgeschichte.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
E-Artnow
Date
1 November 2017
Pages
48
ISBN
9788026862833

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Phaidros ist ein in Dialogform verfasstes Werk des griechischen Philosophen Platon. Wiedergegeben wird ein fiktives, literarisch gestaltetes Gesprach von Platons Lehrer Sokrates mit seinem Freund Phaidros, nach dem der Dialog benannt ist. Sokrates veranschaulicht seine Deutung des erotischen Begehrens mit einer mythischen Erzahlung vom Schicksal der unsterblichen Seele im Jenseits. Dem Mythos zufolge lenkt die geflugelte Seele ihren Seelenwagen durch das Himmelsgewoelbe. Den Wagen ziehen zwei ebenfalls geflugelte Pferde, ein gehorsames und ein stoerrisches, deren sehr unterschiedliche Veranlagung grosse Schwierigkeiten bereitet. Sofern die Seele nicht absturzt oder anderweitig scheitert, kann sie einen uberhimmlischen Ort erreichen, wo sie die platonischen Ideen wahrnimmt, darunter die Idee des Schoenen, das heisst das Urbild alles Schoenen. Wenn sie spater im Verlauf der Seelenwanderung einen menschlichen Koerper annimmt, erinnert sie sich beim Anblick schoener Gestalten undeutlich an dieses pragende Erlebnis und wird daher von erotischer Begierde ergriffen. Das eigentliche, unbewusst erstrebte Ziel ihrer Sehnsucht ist aber nicht ein einzelner schoener Koerper, sondern die goettliche Schoenheit jenseits des Himmels, die das koerperliche Auge nicht sieht. Platon (428/427 v. Chr.-348/347 v. Chr.) war ein antiker griechischer Philosoph. Er war Schuler des Sokrates, dessen Denken und Methode er in vielen seiner Werke schilderte. Die Vielseitigkeit seiner Begabungen und die Originalitat seiner wegweisenden Leistungen als Denker und Schriftsteller machten Platon zu einer der bekanntesten und einflussreichsten Persoenlichkeiten der Geistesgeschichte.

Read More
Format
Paperback
Publisher
E-Artnow
Date
1 November 2017
Pages
48
ISBN
9788026862833