Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Benjamin Franklins Leben ist die Autobiografie von ihm selbst beschrieben. Am Anfang steht ein langer Brief an seinen Sohn William, den damaligen Gouverneur von New Jersey. Die Autobiographie war gleichwohl von Beginn an f r ein breiteres Publikum bestimmt. Franklins Ziel war es, seinen eigenen Aufstieg aus einfachen Verh ltnissen zu einer wohlhabenden und geachteten Pers nlichkeit darzustellen. Damit verband er den Wunsch, dass andere seinem Vorbild nacheifern sollten. Benjamin Franklin, (1706-1790) war ein nordamerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann. Geboren als Sohn eines Seifen- und Kerzenmachers, machte Franklin zun chst eine Karriere als Drucker, bevor er sich im Alter von 42 Jahren aus dem Gesch ftsleben zur ckzog und in die Politik ging. Sein sozialer Aufstieg galt - bef rdert durch seine in zahlreichen Auflagen gedruckte Autobiographie - ber lange Zeit hinweg als ein Musterbeispiel daf r, wie man sich aus eigener Kraft und Disziplin emporarbeiten kann. Als einer der Gr nderv ter der Vereinigten Staaten beteiligte er sich am Entwurf der Unabh ngigkeitserkl rung der Vereinigten Staaten und war einer ihrer Unterzeichner. W hrend der Amerikanischen Revolution vertrat er die Vereinigten Staaten als Diplomat in Frankreich und handelte sowohl den Allianzvertrag mit den Franzosen als auch den Frieden von Paris aus, der den Amerikanischen Unabh ngigkeitskrieg beendete. Auch machte er wissenschaftliche Entdeckungen, unter anderem erfand er - neben anderen - den Blitzableiter.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Benjamin Franklins Leben ist die Autobiografie von ihm selbst beschrieben. Am Anfang steht ein langer Brief an seinen Sohn William, den damaligen Gouverneur von New Jersey. Die Autobiographie war gleichwohl von Beginn an f r ein breiteres Publikum bestimmt. Franklins Ziel war es, seinen eigenen Aufstieg aus einfachen Verh ltnissen zu einer wohlhabenden und geachteten Pers nlichkeit darzustellen. Damit verband er den Wunsch, dass andere seinem Vorbild nacheifern sollten. Benjamin Franklin, (1706-1790) war ein nordamerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann. Geboren als Sohn eines Seifen- und Kerzenmachers, machte Franklin zun chst eine Karriere als Drucker, bevor er sich im Alter von 42 Jahren aus dem Gesch ftsleben zur ckzog und in die Politik ging. Sein sozialer Aufstieg galt - bef rdert durch seine in zahlreichen Auflagen gedruckte Autobiographie - ber lange Zeit hinweg als ein Musterbeispiel daf r, wie man sich aus eigener Kraft und Disziplin emporarbeiten kann. Als einer der Gr nderv ter der Vereinigten Staaten beteiligte er sich am Entwurf der Unabh ngigkeitserkl rung der Vereinigten Staaten und war einer ihrer Unterzeichner. W hrend der Amerikanischen Revolution vertrat er die Vereinigten Staaten als Diplomat in Frankreich und handelte sowohl den Allianzvertrag mit den Franzosen als auch den Frieden von Paris aus, der den Amerikanischen Unabh ngigkeitskrieg beendete. Auch machte er wissenschaftliche Entdeckungen, unter anderem erfand er - neben anderen - den Blitzableiter.