Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat - Was ist kommunistischer Anarchismus?: Muhsams letzte Veroeffentlichung vor seiner Ermordung
Paperback

Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat - Was ist kommunistischer Anarchismus?: Muhsams letzte Veroeffentlichung vor seiner Ermordung

$11.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Aus dem Buch: Konnte den Inhabern der kapitalistischen Macht ein groesserer Gefallen erwiesen werden als durch solche Lehre? Sind sie nicht sittlich gerechtfertigt, wenn die Sozialisten die Weltanschauung, auf der ihr verwunschtes System ruht, zum Sockel der eigenen Welt erwahlen? Die Mittel der Zerstoerung eines schlecht befundenen Gesellschaftsbaues moegen von seinen Verteidigern in die Hande der Angreifer gezwungen werden, wie der Kampf gegen Bewaffnete kaum anders als mit Waffen gefuhrt werden kann; wer aber zum Bau einer neuen Gesellschaft die Bausteine der gesturzten benutzen will, der wird zugleich dem alten Geist die neuen Einzugstore bauen. Der Sozialismus hat mit dem Kapitalismus keine Gemeinschaft, nicht in der oekonomischen Struktur noch im ideologischen Inhalt. Dass der Sozialismus an die Stelle des Kapitalismus treten soll, hat seinen Grund nicht in der praktischen Logik zweckdienlicher Oekonomie, sondern im moralischen Gewissen der gerechten Denkart. Wir verabscheuen den Hunger der Armen, und zwar um der Gerechtigkeit willen! Erich Muhsam (1878-1934) war ein anarchistischer deutscher Schriftsteller, Publizist und Antimilitarist.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
e-artnow
Country
CZ
Date
1 November 2017
Pages
64
ISBN
9788026859260

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Aus dem Buch: Konnte den Inhabern der kapitalistischen Macht ein groesserer Gefallen erwiesen werden als durch solche Lehre? Sind sie nicht sittlich gerechtfertigt, wenn die Sozialisten die Weltanschauung, auf der ihr verwunschtes System ruht, zum Sockel der eigenen Welt erwahlen? Die Mittel der Zerstoerung eines schlecht befundenen Gesellschaftsbaues moegen von seinen Verteidigern in die Hande der Angreifer gezwungen werden, wie der Kampf gegen Bewaffnete kaum anders als mit Waffen gefuhrt werden kann; wer aber zum Bau einer neuen Gesellschaft die Bausteine der gesturzten benutzen will, der wird zugleich dem alten Geist die neuen Einzugstore bauen. Der Sozialismus hat mit dem Kapitalismus keine Gemeinschaft, nicht in der oekonomischen Struktur noch im ideologischen Inhalt. Dass der Sozialismus an die Stelle des Kapitalismus treten soll, hat seinen Grund nicht in der praktischen Logik zweckdienlicher Oekonomie, sondern im moralischen Gewissen der gerechten Denkart. Wir verabscheuen den Hunger der Armen, und zwar um der Gerechtigkeit willen! Erich Muhsam (1878-1934) war ein anarchistischer deutscher Schriftsteller, Publizist und Antimilitarist.

Read More
Format
Paperback
Publisher
e-artnow
Country
CZ
Date
1 November 2017
Pages
64
ISBN
9788026859260