Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
“Quo Vadis?” ist ein Roman des polnischen Schriftstellers Henryk Sienkiewicz, der die Anf nge des Christentums in Rom zur Zeit Neros beschreibt. Er wurde 1895 erstmals ver ffentlicht. Inspiriert wurde Sienkiewicz von einer alten Legende ber eine Begegnung des Apostels Petrus mit Jesus. Zur Inhalt: Der Roman erz hlt die Liebesgeschichte zwischen dem jungen Patrizier Marcus Vinicius und Lygia, einer K nigstochter vom Volk der Lygier, die als Geisel nach Rom kam. Sie ist Christin. Allm hlich geraten die Liebenden in den Strudel der Ereignisse um die Christenverfolgungen im Jahr 64 unter Nero. Als Prototypen der Christen werden Lygia und die gerade in Rom weilenden Apostel Petrus und Paulus beschrieben. Als ihre Gegner treten Nero, Poppaea Sabina und Tigellinus auf. Weitere wichtige Gestalten sind Petronius, der im Roman den Rang eines Kanzlers innehat, sowie der General im Ruhestand Aulus Plautius und dessen Ehefrau Pomponia Graecina (Lygias Adoptiveltern). Henryk Sienkiewicz (1846-1916) war ein polnischer Schriftsteller und Tr ger des Nobelpreises f r Literatur.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
“Quo Vadis?” ist ein Roman des polnischen Schriftstellers Henryk Sienkiewicz, der die Anf nge des Christentums in Rom zur Zeit Neros beschreibt. Er wurde 1895 erstmals ver ffentlicht. Inspiriert wurde Sienkiewicz von einer alten Legende ber eine Begegnung des Apostels Petrus mit Jesus. Zur Inhalt: Der Roman erz hlt die Liebesgeschichte zwischen dem jungen Patrizier Marcus Vinicius und Lygia, einer K nigstochter vom Volk der Lygier, die als Geisel nach Rom kam. Sie ist Christin. Allm hlich geraten die Liebenden in den Strudel der Ereignisse um die Christenverfolgungen im Jahr 64 unter Nero. Als Prototypen der Christen werden Lygia und die gerade in Rom weilenden Apostel Petrus und Paulus beschrieben. Als ihre Gegner treten Nero, Poppaea Sabina und Tigellinus auf. Weitere wichtige Gestalten sind Petronius, der im Roman den Rang eines Kanzlers innehat, sowie der General im Ruhestand Aulus Plautius und dessen Ehefrau Pomponia Graecina (Lygias Adoptiveltern). Henryk Sienkiewicz (1846-1916) war ein polnischer Schriftsteller und Tr ger des Nobelpreises f r Literatur.