Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Finite-Elemente-Methode oder Computer Aided Engineering (CAE) ist eine numerische Berechnungsmethode, die in vielen Bereichen der Industrie und Forschung nicht mehr wegzudenken ist. Nicht nur f r Ingenieurinnen und Ingenieure des Maschinenbaus oder Bauingenieurwesens ist sie zu einem wichtigen Werkzeug zur wirtschaftlichen Berechnung komplizierter Strukturen geworden, sondern CAE wird heute in fast allen anderen Fachgebieten wie Medizin, Elektrotechnik, Chemie etc. eingesetzt.Dieses Buch f hrt sowohl fachlich als auch didaktisch auf dem neuesten Stand in dieses ingenieurwissenschaftliche Grundlagenfach ein. Anders als oft blich bezieht sich die Autorin nur dort auf die mathematische Herleitung, wenn sie dringend notwendig ist, um die Zusammenh nge zu erl utern. Es geht ihr darum, die Berechnungsvorg nge verst ndlich zu erkl ren, die sich im Hintergrund einer Berechnung abspielen.Sie stellt ganz bewusst die praktische Anwendung der Finite-Elemente-Methode in den Vordergrund. Genauso wichtig ist ihr, zu zeigen, wie Ergebnisse systematisch kontrolliert werden k nnen.So ist es auch f r Anf nger nicht zu theoretisch. Allerdings m ssen die grundlegenden Kenntnisse der Technischen Mechanik (Statik, Elastostatik oder Festigkeitslehre, Kinematik und Kinetik) vorausgesetzt werden. Auch die Grundkenntnisse der Matrizenrechnung sollten beherrscht werden.Der Inhalt umfasst drei Hauptbereiche: - Statik mit eindimensionale (St be, Balken), zweidimensionale (Scheiben, Platten, Schalen) und dreidimensionalen Elementen (Volumenelemente), - Dynamik (Kinematik und Kinetik) des Einmassen-, Zweimassen-Schwingers und des Kontinuums und - Einf hrung in die Nichtlinearit t, sowohl der die nichtlineare Verformung als auch die Nichtlinearit t des Werkstoffs.Durch zahlreiche Beispiele, L sungen, teils farbigen Grafiken, Tabellen, Hinweise und andere Strukturelemente wird das Buch zum effizienten Lernwerkzeug und leistungsf higen Nachschlagewerk.Das Buch richtet sich vor allem an Praktiker, die im Berufsalltag Fragen zu einzelnen Berechnungselementen der CAE kl ren m chten.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Finite-Elemente-Methode oder Computer Aided Engineering (CAE) ist eine numerische Berechnungsmethode, die in vielen Bereichen der Industrie und Forschung nicht mehr wegzudenken ist. Nicht nur f r Ingenieurinnen und Ingenieure des Maschinenbaus oder Bauingenieurwesens ist sie zu einem wichtigen Werkzeug zur wirtschaftlichen Berechnung komplizierter Strukturen geworden, sondern CAE wird heute in fast allen anderen Fachgebieten wie Medizin, Elektrotechnik, Chemie etc. eingesetzt.Dieses Buch f hrt sowohl fachlich als auch didaktisch auf dem neuesten Stand in dieses ingenieurwissenschaftliche Grundlagenfach ein. Anders als oft blich bezieht sich die Autorin nur dort auf die mathematische Herleitung, wenn sie dringend notwendig ist, um die Zusammenh nge zu erl utern. Es geht ihr darum, die Berechnungsvorg nge verst ndlich zu erkl ren, die sich im Hintergrund einer Berechnung abspielen.Sie stellt ganz bewusst die praktische Anwendung der Finite-Elemente-Methode in den Vordergrund. Genauso wichtig ist ihr, zu zeigen, wie Ergebnisse systematisch kontrolliert werden k nnen.So ist es auch f r Anf nger nicht zu theoretisch. Allerdings m ssen die grundlegenden Kenntnisse der Technischen Mechanik (Statik, Elastostatik oder Festigkeitslehre, Kinematik und Kinetik) vorausgesetzt werden. Auch die Grundkenntnisse der Matrizenrechnung sollten beherrscht werden.Der Inhalt umfasst drei Hauptbereiche: - Statik mit eindimensionale (St be, Balken), zweidimensionale (Scheiben, Platten, Schalen) und dreidimensionalen Elementen (Volumenelemente), - Dynamik (Kinematik und Kinetik) des Einmassen-, Zweimassen-Schwingers und des Kontinuums und - Einf hrung in die Nichtlinearit t, sowohl der die nichtlineare Verformung als auch die Nichtlinearit t des Werkstoffs.Durch zahlreiche Beispiele, L sungen, teils farbigen Grafiken, Tabellen, Hinweise und andere Strukturelemente wird das Buch zum effizienten Lernwerkzeug und leistungsf higen Nachschlagewerk.Das Buch richtet sich vor allem an Praktiker, die im Berufsalltag Fragen zu einzelnen Berechnungselementen der CAE kl ren m chten.