Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Debatte um die Anerkennung und Gleichberechtigung verschiedener Sexualitaten ist in den Medien sehr prasent. Sexualitat im Zusammenhang mit einer koerperlichen Behinderung steht dabei eher im Hintergrund, ist aber ein ebenso wichtiges und brisantes Thema. Die Inklusion stellt ein vordergrundiges Anliegen dar, doch beinhaltet diese Einstellung auch die Sexualitat von Menschen mit Behinderung? Wie reagiert die Gesellschaft auf dieses Thema und welche Herausforderungen bringt Sexualitat bei Menschen mit einer Koerperbehinderung mit sich? Wie stehen sonderpadagogische Lehrkrafte zur Sexualerziehung bei Menschen mit koerperlicher Beeintrachtigung? Mareike Heider untersucht die Bedeutung der Sexualerziehung als Grundlage fur eine gelingende Sexualitat bei Menschen mit Koerperbehinderung. Dabei erlautert sie verschiedene Einflussfaktoren auf die Sexualitat und Sexualerziehung bei den Betroffenen. Besonderes Augenmerk legt sie auf die Rolle der Eltern und sonderpadagogischen Lehrkrafte, denen sie die Teilnahme an Beratungen empfiehlt, um eventuelle Unsicherheiten abzulegen. Aus dem Inhalt: - Sexualentwicklung; - Sexuelles Erleben; - Aufklarung; - Sexualpadagogik; - Inklusion; - Elternarbeit
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Debatte um die Anerkennung und Gleichberechtigung verschiedener Sexualitaten ist in den Medien sehr prasent. Sexualitat im Zusammenhang mit einer koerperlichen Behinderung steht dabei eher im Hintergrund, ist aber ein ebenso wichtiges und brisantes Thema. Die Inklusion stellt ein vordergrundiges Anliegen dar, doch beinhaltet diese Einstellung auch die Sexualitat von Menschen mit Behinderung? Wie reagiert die Gesellschaft auf dieses Thema und welche Herausforderungen bringt Sexualitat bei Menschen mit einer Koerperbehinderung mit sich? Wie stehen sonderpadagogische Lehrkrafte zur Sexualerziehung bei Menschen mit koerperlicher Beeintrachtigung? Mareike Heider untersucht die Bedeutung der Sexualerziehung als Grundlage fur eine gelingende Sexualitat bei Menschen mit Koerperbehinderung. Dabei erlautert sie verschiedene Einflussfaktoren auf die Sexualitat und Sexualerziehung bei den Betroffenen. Besonderes Augenmerk legt sie auf die Rolle der Eltern und sonderpadagogischen Lehrkrafte, denen sie die Teilnahme an Beratungen empfiehlt, um eventuelle Unsicherheiten abzulegen. Aus dem Inhalt: - Sexualentwicklung; - Sexuelles Erleben; - Aufklarung; - Sexualpadagogik; - Inklusion; - Elternarbeit