Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Organspenden auf Kosten der Entscheidungsfreiheit? Loesungen fur eine hoehere Spendenbereitschaft
Paperback

Organspenden auf Kosten der Entscheidungsfreiheit? Loesungen fur eine hoehere Spendenbereitschaft

$133.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Organspende und das ihr zugrundeliegende Verfahren sorgen immer wieder fur gesellschaftliche und politische Diskussionen. Im Mittelpunkt der Debatte stehen die Entscheidungs- und die Widerspruchsloesung. Wie koennen mehr Burger dazu gebracht werden, sich nach ihrem Tod als Organspender zur Verfugung zu stellen? Welche Rahmenbedingungen gelten innerhalb der Transplantationsmedizin fur die Organspende? Welche rechtlichen und ethischen Herausforderungen bringt das Widerspruchsverfahren mit sich? Wie lassen sich die Prinzipien der Solidaritat und der Selbstbestimmung des Einzelnen miteinander vereinbaren? Marc Castillon betrachtet das Organspendeverfahren aus verschiedenen Blickwinkeln und untersucht insbesondere das Spannungsverhaltnis zwischen der freien Entscheidungsfindung der Burger und dem Wunsch nach einer hoeheren Zustimmungsquote. Er fordert umfassendere Aufklarungskampagnen fur alle Burgerinnen und Burger. Aus dem Inhalt: - Widerspruchsloesung; - Entscheidungsregelung; - Transplantationsgesetz; - Medizinethik; - Hirntodkonzept; - Selbstbestimmung

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Social Plus
Date
11 May 2020
Pages
104
ISBN
9783963550270

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Organspende und das ihr zugrundeliegende Verfahren sorgen immer wieder fur gesellschaftliche und politische Diskussionen. Im Mittelpunkt der Debatte stehen die Entscheidungs- und die Widerspruchsloesung. Wie koennen mehr Burger dazu gebracht werden, sich nach ihrem Tod als Organspender zur Verfugung zu stellen? Welche Rahmenbedingungen gelten innerhalb der Transplantationsmedizin fur die Organspende? Welche rechtlichen und ethischen Herausforderungen bringt das Widerspruchsverfahren mit sich? Wie lassen sich die Prinzipien der Solidaritat und der Selbstbestimmung des Einzelnen miteinander vereinbaren? Marc Castillon betrachtet das Organspendeverfahren aus verschiedenen Blickwinkeln und untersucht insbesondere das Spannungsverhaltnis zwischen der freien Entscheidungsfindung der Burger und dem Wunsch nach einer hoeheren Zustimmungsquote. Er fordert umfassendere Aufklarungskampagnen fur alle Burgerinnen und Burger. Aus dem Inhalt: - Widerspruchsloesung; - Entscheidungsregelung; - Transplantationsgesetz; - Medizinethik; - Hirntodkonzept; - Selbstbestimmung

Read More
Format
Paperback
Publisher
Social Plus
Date
11 May 2020
Pages
104
ISBN
9783963550270