Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Droge, Individuum oder Umwelt? Die entscheidenden Faktoren bei der Entwicklung und Aufrechterhaltung von Suchterkrankungen
Paperback

Droge, Individuum oder Umwelt? Die entscheidenden Faktoren bei der Entwicklung und Aufrechterhaltung von Suchterkrankungen

$86.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Will man Suchterkrankungen erfolgreich behandeln und bewaltigen, muss zunachst die Frage nach den Ursachen geklart werden. In oeffentlichen Diskussionen und von Seiten der Politik wird hierbei oft der Eindruck vermittelt, dass in erster Linie die Drogen selbst Abhangigkeitserkrankungen bedingen. Aber sind wirklich die Drogen der Hauptbedingungsfaktor in der Suchtentwicklung? Schliesslich gibt es auch zahlreiche Menschen, die regelmassig Drogen konsumieren, ohne eine Abhangigkeitserkrankung zu entwickeln. Welche Rolle spielen genetische und psychische Faktoren? Welche Bedeutung hat das soziale Umfeld? All diese Fragen werden im Rahmen des vorliegenden Buches auf Basis umfassender Recherchen zum aktuellen wissenschaftlichen Forschungsstand beantwortet. Bei der Beantwortung wird nicht nur darauf eingegangen, welche Faktoren uberhaupt aus wissenschaftlicher Sicht in Frage kommen, sondern vielmehr wird dabei aufgezeigt, welche Faktoren bei der Suchtentwicklung im Vordergrund stehen, welche Faktoren nur eine untergeordnete Rolle spielen, und welche Schlussfolgerungen sich aus diesen neuen Erkenntnissen fur die Arbeit mit drogenabhangigen Menschen und die UEberwindung von Suchterkrankungen ziehen lassen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
30 January 2019
Pages
112
ISBN
9783961466894

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Will man Suchterkrankungen erfolgreich behandeln und bewaltigen, muss zunachst die Frage nach den Ursachen geklart werden. In oeffentlichen Diskussionen und von Seiten der Politik wird hierbei oft der Eindruck vermittelt, dass in erster Linie die Drogen selbst Abhangigkeitserkrankungen bedingen. Aber sind wirklich die Drogen der Hauptbedingungsfaktor in der Suchtentwicklung? Schliesslich gibt es auch zahlreiche Menschen, die regelmassig Drogen konsumieren, ohne eine Abhangigkeitserkrankung zu entwickeln. Welche Rolle spielen genetische und psychische Faktoren? Welche Bedeutung hat das soziale Umfeld? All diese Fragen werden im Rahmen des vorliegenden Buches auf Basis umfassender Recherchen zum aktuellen wissenschaftlichen Forschungsstand beantwortet. Bei der Beantwortung wird nicht nur darauf eingegangen, welche Faktoren uberhaupt aus wissenschaftlicher Sicht in Frage kommen, sondern vielmehr wird dabei aufgezeigt, welche Faktoren bei der Suchtentwicklung im Vordergrund stehen, welche Faktoren nur eine untergeordnete Rolle spielen, und welche Schlussfolgerungen sich aus diesen neuen Erkenntnissen fur die Arbeit mit drogenabhangigen Menschen und die UEberwindung von Suchterkrankungen ziehen lassen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
30 January 2019
Pages
112
ISBN
9783961466894