Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Jugendwerke sind ein wichtiges Element internationaler Versoehnungspolitik. Das Paradebeispiel hierfur sind die deutsch-franzoesischen und deutsch-polnischen Beziehungen. Das Deutsch-Franzoesische Jugendwerk war bei der Errichtung und in der Anfangsphase des Deutsch-Polnischen Jugendwerks Vorbild und Modell. Anschliessend emanzipierte sich dieses neue Jugendwerk und beide Institutionen entwickelten eine engagierte Kooperation, u.a. im Rahmen von trinationalen Treffen zwischen Deutschland, Frankreich und Polen. Diese Studie untersucht anhand eines selbstentwickelten Modells, inwiefern diese beiden Jugendwerke als Vorbild auch fur andere schwierige internationale Versoehnungsprozesse in Frage kommen und diese positiv beeinflussen koennen. Der Fokus liegt dabei auf den komplizierten franzoesisch-algerischen (europaischer Kontext) und den sudkoreanisch-japanischen Beziehungen (internationaler Aspekt).
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Jugendwerke sind ein wichtiges Element internationaler Versoehnungspolitik. Das Paradebeispiel hierfur sind die deutsch-franzoesischen und deutsch-polnischen Beziehungen. Das Deutsch-Franzoesische Jugendwerk war bei der Errichtung und in der Anfangsphase des Deutsch-Polnischen Jugendwerks Vorbild und Modell. Anschliessend emanzipierte sich dieses neue Jugendwerk und beide Institutionen entwickelten eine engagierte Kooperation, u.a. im Rahmen von trinationalen Treffen zwischen Deutschland, Frankreich und Polen. Diese Studie untersucht anhand eines selbstentwickelten Modells, inwiefern diese beiden Jugendwerke als Vorbild auch fur andere schwierige internationale Versoehnungsprozesse in Frage kommen und diese positiv beeinflussen koennen. Der Fokus liegt dabei auf den komplizierten franzoesisch-algerischen (europaischer Kontext) und den sudkoreanisch-japanischen Beziehungen (internationaler Aspekt).