Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

SzenenKonstruktStrukturAnalyse heutiger Mischszenen am Beispiel der deutschen Manga- und Animeszene: Eine neue Sicht auf Szene als Konstrukt: Wechselwirkungen, Zusammenhange, Beeinflussungen, Mechanismen
Paperback

SzenenKonstruktStrukturAnalyse heutiger Mischszenen am Beispiel der deutschen Manga- und Animeszene: Eine neue Sicht auf Szene als Konstrukt: Wechselwirkungen, Zusammenhange, Beeinflussungen, Mechanismen

$111.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Grossszenen wie die deutsche Manga- und Animeszene sind ein soziales Zuhause fur Tausende von Fans, sie sind Pragungs-, Lern- und Sozialisationsinstanzen, aber auch stabile Markte, Kommunikations- und Prasentationsplattformen, Wegweiser, Trendmacher sowie Phanomene mit globaler Reichweite. Grossszenen (wie auch Gothic, Punk, Street-Art etc.) bilden mit der Zeit Szenen in der Szene aus - die Subszenen. Ihre Entstehung ist nicht zeitlich beliebig und sie stehen auch nicht in einer beliebigen Anordnung zueinander. Sie stellen vielmehr Spezialisierungen dar, wobei sie - bei allen Unterschieden - der Interessensgegenstand der Mutterszene eint. Allerdings kann der Umgang mit diesem ausgesprochen unterschiedlich sein. Jedes dieser Subkonstrukte ubt eine ganz spezifische, aber auch kategoriale Funktion im Grossverband aus und stabilisiert diesen damit. Kein anderes Subkonstrukt und keine andere Szenenkategorie ist in der Lage, diese spezifische Funktion zu ubernehmen. Die SzenenKonstruktStrukturAnalyse - oder kurz SKSA - ist eine Methodologie, mit der man genau solche Zusammenhange aufdecken kann und dieses Buch ist ein erster Versuch, die theoretischen Zusammenhange darzustellen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
12 June 2017
Pages
262
ISBN
9783961465392

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Grossszenen wie die deutsche Manga- und Animeszene sind ein soziales Zuhause fur Tausende von Fans, sie sind Pragungs-, Lern- und Sozialisationsinstanzen, aber auch stabile Markte, Kommunikations- und Prasentationsplattformen, Wegweiser, Trendmacher sowie Phanomene mit globaler Reichweite. Grossszenen (wie auch Gothic, Punk, Street-Art etc.) bilden mit der Zeit Szenen in der Szene aus - die Subszenen. Ihre Entstehung ist nicht zeitlich beliebig und sie stehen auch nicht in einer beliebigen Anordnung zueinander. Sie stellen vielmehr Spezialisierungen dar, wobei sie - bei allen Unterschieden - der Interessensgegenstand der Mutterszene eint. Allerdings kann der Umgang mit diesem ausgesprochen unterschiedlich sein. Jedes dieser Subkonstrukte ubt eine ganz spezifische, aber auch kategoriale Funktion im Grossverband aus und stabilisiert diesen damit. Kein anderes Subkonstrukt und keine andere Szenenkategorie ist in der Lage, diese spezifische Funktion zu ubernehmen. Die SzenenKonstruktStrukturAnalyse - oder kurz SKSA - ist eine Methodologie, mit der man genau solche Zusammenhange aufdecken kann und dieses Buch ist ein erster Versuch, die theoretischen Zusammenhange darzustellen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
12 June 2017
Pages
262
ISBN
9783961465392