Nachhaltige Entwicklung im Unterhaltungsfilm. WALL-E - Eine Filmanalyse, Elisa Hampe (9783961465200) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Nachhaltige Entwicklung im Unterhaltungsfilm. WALL-E - Eine Filmanalyse
Paperback

Nachhaltige Entwicklung im Unterhaltungsfilm. WALL-E - Eine Filmanalyse

$111.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Spielfilme haben sich in den letzten 100 Jahren zu den bevorzugten kulturellen Ausdrucksformen der Gesellschaft entwickelt, erhalten aber dennoch wenig Aufmerksamkeit in Hinblick auf wissenschaftliche Untersuchungen - dabei spiegeln sie deutlich die Auffassungen der Gesellschaft von sozialen Handlungen wider. Auch ein Animationsfilm wie WALL-E - Der Letzte raumt die Erde auf , der uns einen Einblick in eine moegliche Zukunft der Menschheit gewahrt, kann einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten, denn Filme erreichen die Masse. Hinter der Fassade eines Familienfilms sind verschiedene nachhaltige Botschaften in den Film eingearbeitet. Durch eine umfassende Analyse mittels der hermeneutisch-wissenssoziologischen Film- und Videoanalyse von Jo Reichertz und Carina Englert und den Konzepten von starker und schwacher Nachhaltigkeit sowie dem alteren Konzept des Drei-Saulen-Modells als theoretische Grundlagen konnten diese detailliert betrachtet werden. Wie stellt der Film moegliche Konsequenzen eines nicht nachhaltigen Handelns dar und bietet er Loesungsvorschlage fur eine nachhaltige Entwicklung an? Finden Sie es heraus!

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
9 February 2017
Pages
116
ISBN
9783961465200

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Spielfilme haben sich in den letzten 100 Jahren zu den bevorzugten kulturellen Ausdrucksformen der Gesellschaft entwickelt, erhalten aber dennoch wenig Aufmerksamkeit in Hinblick auf wissenschaftliche Untersuchungen - dabei spiegeln sie deutlich die Auffassungen der Gesellschaft von sozialen Handlungen wider. Auch ein Animationsfilm wie WALL-E - Der Letzte raumt die Erde auf , der uns einen Einblick in eine moegliche Zukunft der Menschheit gewahrt, kann einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten, denn Filme erreichen die Masse. Hinter der Fassade eines Familienfilms sind verschiedene nachhaltige Botschaften in den Film eingearbeitet. Durch eine umfassende Analyse mittels der hermeneutisch-wissenssoziologischen Film- und Videoanalyse von Jo Reichertz und Carina Englert und den Konzepten von starker und schwacher Nachhaltigkeit sowie dem alteren Konzept des Drei-Saulen-Modells als theoretische Grundlagen konnten diese detailliert betrachtet werden. Wie stellt der Film moegliche Konsequenzen eines nicht nachhaltigen Handelns dar und bietet er Loesungsvorschlage fur eine nachhaltige Entwicklung an? Finden Sie es heraus!

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
9 February 2017
Pages
116
ISBN
9783961465200