Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Behaviour Driven Development in agilen Projekten der Automobilbranche. Ein Vergleich mit den Techniken Cucumber und Spock
Paperback

Das Behaviour Driven Development in agilen Projekten der Automobilbranche. Ein Vergleich mit den Techniken Cucumber und Spock

$115.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Softwaretests werden in der Automobilbranche zunehmend automatisiert. Das Behaviour Driven Development ist eine Technik der agilen Softwareentwicklung, die automatisierte Tests ermoeglicht. Dabei wahlen Softwareentwickler Testwerkzeuge nach bestimmten Prinzipien aus und wenden diese bei Tests wie dem Akzeptanztest an. Aber welches Framework eignet sich zur Automatisierung von Akzeptanztests? Welche Probleme ergeben sich beim Einsatz von Werkzeugen des Behaviour Driven Development? Und welche Kriterien sind bei der Auswahl eines Testframeworks wichtig? Pascal Moedinger vergleicht anhand eines Testszenarios die Tools Cucumber und Spock miteinander. Er implementiert diese und pruft nach ausgewahlten Kriterien, welches Framework sich zur Automatisierung von Akzeptanztests besser eignet. Aus dem Inhalt: - Behaviour Driven Development; - Agile Projekte; - Softwaretest; - Akzeptanztest; - Automobilbranche; - Testautomatisierung

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Studylab
Date
29 April 2021
Pages
80
ISBN
9783960959465

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Softwaretests werden in der Automobilbranche zunehmend automatisiert. Das Behaviour Driven Development ist eine Technik der agilen Softwareentwicklung, die automatisierte Tests ermoeglicht. Dabei wahlen Softwareentwickler Testwerkzeuge nach bestimmten Prinzipien aus und wenden diese bei Tests wie dem Akzeptanztest an. Aber welches Framework eignet sich zur Automatisierung von Akzeptanztests? Welche Probleme ergeben sich beim Einsatz von Werkzeugen des Behaviour Driven Development? Und welche Kriterien sind bei der Auswahl eines Testframeworks wichtig? Pascal Moedinger vergleicht anhand eines Testszenarios die Tools Cucumber und Spock miteinander. Er implementiert diese und pruft nach ausgewahlten Kriterien, welches Framework sich zur Automatisierung von Akzeptanztests besser eignet. Aus dem Inhalt: - Behaviour Driven Development; - Agile Projekte; - Softwaretest; - Akzeptanztest; - Automobilbranche; - Testautomatisierung

Read More
Format
Paperback
Publisher
Studylab
Date
29 April 2021
Pages
80
ISBN
9783960959465