Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
In der Schule uben sich Schuler*Innen im selbststandigen Lernen. Selbstorganisation, Selbststeuerung und Selbstbestimmung spielen dabei eine zentrale Rolle. Das Konzept des Selbstorganisierten Lernens ist fur Lehrende eine Moeglichkeit, Schuler*Innen zu motivieren und zu einem erfolgreichen Lernen zu verhelfen. Aber wie gelingt die Umsetzung des Selbstorganisierten Lernens in der Schule? Welche Chancen ergeben sich fur die Schuler*Innen? Und welche Nachteile und Risiken birgt das Konzept des Selbstorganisierten Lernens? Rebecca Wendel stellt in ihrer Publikation das Konzept des Selbstorganisierten Lernens dar. Dabei zeigt sie auf, wie Lehrende das Konzept erfolgreich in den schulischen Alltag integrieren und wie Schuler*Innen durch die Anwendung an Kompetenz und Eigenverantwortung gewinnen. Aus dem Inhalt: - Schulalltag; - Selbstorganisation; - Lernprozess; - Schuler; - Didaktik; - Kooperatives Lernen
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
In der Schule uben sich Schuler*Innen im selbststandigen Lernen. Selbstorganisation, Selbststeuerung und Selbstbestimmung spielen dabei eine zentrale Rolle. Das Konzept des Selbstorganisierten Lernens ist fur Lehrende eine Moeglichkeit, Schuler*Innen zu motivieren und zu einem erfolgreichen Lernen zu verhelfen. Aber wie gelingt die Umsetzung des Selbstorganisierten Lernens in der Schule? Welche Chancen ergeben sich fur die Schuler*Innen? Und welche Nachteile und Risiken birgt das Konzept des Selbstorganisierten Lernens? Rebecca Wendel stellt in ihrer Publikation das Konzept des Selbstorganisierten Lernens dar. Dabei zeigt sie auf, wie Lehrende das Konzept erfolgreich in den schulischen Alltag integrieren und wie Schuler*Innen durch die Anwendung an Kompetenz und Eigenverantwortung gewinnen. Aus dem Inhalt: - Schulalltag; - Selbstorganisation; - Lernprozess; - Schuler; - Didaktik; - Kooperatives Lernen