Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das deutsche Schulwesen in der Migrationsgesellschaft. Wie gelingt die Integration von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen?
Paperback

Das deutsche Schulwesen in der Migrationsgesellschaft. Wie gelingt die Integration von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen?

$133.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Zuwanderung und Migration beeinflussen unsere Gesellschaft seit jeher. Dennoch stellen diese Prozesse das deutsche Bildungssystem noch immer vor eine grosse Herausforderung. Unflexible Strukturen und Denkmuster erschweren die Integration. Gerade das Schulsystem beruht an vielen Stellen auf veralteten Traditionen und weist einen erheblichen Optimierungsbedarf auf. Wie gehen Schulen derzeit mit der Zuwanderungssituation um? Wie gelingt die Integration von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen in das deutsche Schulsystem? Nina Breuer zeigt in ihrer Publikation, was das aktuelle Migrationsgeschehen sowie die Zuwanderungszahlen fur das Bildungswesen bedeuten. Das wichtigste Ziel der Schulpolitik ist es, jedem Kind eine gesellschaftliche Teilhabe sowie herkunftsunabhangige Bildungschancen zu ermoeglichen. Ist die sogenannte Vorbereitungsklasse wirklich die beste Methode, um neu zugewanderte Kinder und Jugendliche in dieser Hinsicht in den Schulalltag aufzunehmen? Breuer verdeutlicht die Chancen, aber auch die Schwachpunkte der aktuellen Vorgehensweise und stellt Loesungswege vor. Aus dem Inhalt: - Unterricht; - Einwanderung; - Schulpadagogik; - UEbergangsklasse; - Willkommensklasse

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Studylab
Date
28 September 2020
Pages
96
ISBN
9783960958895

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Zuwanderung und Migration beeinflussen unsere Gesellschaft seit jeher. Dennoch stellen diese Prozesse das deutsche Bildungssystem noch immer vor eine grosse Herausforderung. Unflexible Strukturen und Denkmuster erschweren die Integration. Gerade das Schulsystem beruht an vielen Stellen auf veralteten Traditionen und weist einen erheblichen Optimierungsbedarf auf. Wie gehen Schulen derzeit mit der Zuwanderungssituation um? Wie gelingt die Integration von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen in das deutsche Schulsystem? Nina Breuer zeigt in ihrer Publikation, was das aktuelle Migrationsgeschehen sowie die Zuwanderungszahlen fur das Bildungswesen bedeuten. Das wichtigste Ziel der Schulpolitik ist es, jedem Kind eine gesellschaftliche Teilhabe sowie herkunftsunabhangige Bildungschancen zu ermoeglichen. Ist die sogenannte Vorbereitungsklasse wirklich die beste Methode, um neu zugewanderte Kinder und Jugendliche in dieser Hinsicht in den Schulalltag aufzunehmen? Breuer verdeutlicht die Chancen, aber auch die Schwachpunkte der aktuellen Vorgehensweise und stellt Loesungswege vor. Aus dem Inhalt: - Unterricht; - Einwanderung; - Schulpadagogik; - UEbergangsklasse; - Willkommensklasse

Read More
Format
Paperback
Publisher
Studylab
Date
28 September 2020
Pages
96
ISBN
9783960958895