Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Brauchen wir Banken heutzutage uberhaupt noch? Bisher bestand ihre Funktion in erster Linie darin, Vertrauen zwischen sich naturgemass misstrauenden Individuen zu schaffen. Doch seit einigen Jahren erfullt die Blockchain-Technologie diese Aufgabe ebenfalls. Verlieren insbesondere Universalbanken so ihr Geschaftsmodell? Bisher wird die Debatte um dieses Thema vor allem von Laien gefuhrt. Jan-Phillip Kock setzt mit seiner Publikation deshalb bewusst einen Kontrapunkt. Er zeigt, welche Auswirkungen die Blockchain-Technologie auf deutsche Universalbanken tatsachlich haben koennte. Dazu erklart er zunachst die Grundlagen der Blockchain-Technologie sowie deren Einsatzszenarien. Darauf aufbauend untersucht er das aktuelle Universalbankensystem in Deutschland. So kommt er zu einer fundierten Einschatzung der Auswirkungen von Blockchain und der Zukunft unseres Bankenwesens. Aus dem Inhalt: - Smart Contracts; - Peer-to-Peer-Transaktionen; - Supply Chain Management; - Zahlungsverkehr; - Kreditgeschaft; - Digitalisierung
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Brauchen wir Banken heutzutage uberhaupt noch? Bisher bestand ihre Funktion in erster Linie darin, Vertrauen zwischen sich naturgemass misstrauenden Individuen zu schaffen. Doch seit einigen Jahren erfullt die Blockchain-Technologie diese Aufgabe ebenfalls. Verlieren insbesondere Universalbanken so ihr Geschaftsmodell? Bisher wird die Debatte um dieses Thema vor allem von Laien gefuhrt. Jan-Phillip Kock setzt mit seiner Publikation deshalb bewusst einen Kontrapunkt. Er zeigt, welche Auswirkungen die Blockchain-Technologie auf deutsche Universalbanken tatsachlich haben koennte. Dazu erklart er zunachst die Grundlagen der Blockchain-Technologie sowie deren Einsatzszenarien. Darauf aufbauend untersucht er das aktuelle Universalbankensystem in Deutschland. So kommt er zu einer fundierten Einschatzung der Auswirkungen von Blockchain und der Zukunft unseres Bankenwesens. Aus dem Inhalt: - Smart Contracts; - Peer-to-Peer-Transaktionen; - Supply Chain Management; - Zahlungsverkehr; - Kreditgeschaft; - Digitalisierung