Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Ein Kunde kauft ein Produkt und noch in der gleichen Sekunde bekommen der Hersteller, dessen Zulieferer und sogar der Rohstofflieferant eine Nachricht uber die Nachfrage. Die Wirtschaft steht an der Schwelle zur vierten industriellen Revolution. Durch das Internet getrieben, wachsen die reale und die virtuelle Welt zu einem Internet der Dinge zusammen. Als bedeutender Faktor fur die Sicherung des Produktionsstandorts Deutschland steht Industrie 4.0 fur die intelligente Vernetzung von Produkten und Prozessen entlang der Wertschoepfungskette. In einer digitalen Industrie 4.0 koennen ohne Kompromisse bei der Qualitat die Produktivitat gesteigert, die Time-to-Market verkurzt und die Flexibilitat erhoeht werden. Um vom digitalen Wandel zu profitieren, muss die Wertschoepfung entlang des gesamten Produktlebenszyklus neu organisiert werden. Dieser Paradigmenwechsel innerhalb der Produktion wird sich nur schrittweise umsetzen lassen und offenbart neben neuen Moeglichkeiten auch viele neue Herausforderungen. Der Autor fuhrt in das umfangreiche Thema Industrie 4.0 ein und vermittelt ein Verstandnis fur dessen Konzepte, Paradigmen und technologische Komponenten. Als eine der wichtigsten Branchen in Deutschland beleuchtet er die Automobilindustrie mit Fokus auf die Fahrzeughersteller genauer. Veranderungen innerhalb der Produktion bzw. entlang der Wertschoepfungskette sowie der Geschaftsmodelle bringt der Autor dem Leser theoretisch und anhand von Praxisbeispielen naher. Des Weiteren eroertert er die Herausforderungen sowie Veranderungen fur die Unternehmenssteuerung, welche sich im Zusammenhang mit Industrie 4.0 ergeben. Aus dem Inhalt: - Internet der Dinge; - IoT; - Digitale Geschaftsmodelle; - Big Data; - Smart Logistics; - Smart Factory
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Ein Kunde kauft ein Produkt und noch in der gleichen Sekunde bekommen der Hersteller, dessen Zulieferer und sogar der Rohstofflieferant eine Nachricht uber die Nachfrage. Die Wirtschaft steht an der Schwelle zur vierten industriellen Revolution. Durch das Internet getrieben, wachsen die reale und die virtuelle Welt zu einem Internet der Dinge zusammen. Als bedeutender Faktor fur die Sicherung des Produktionsstandorts Deutschland steht Industrie 4.0 fur die intelligente Vernetzung von Produkten und Prozessen entlang der Wertschoepfungskette. In einer digitalen Industrie 4.0 koennen ohne Kompromisse bei der Qualitat die Produktivitat gesteigert, die Time-to-Market verkurzt und die Flexibilitat erhoeht werden. Um vom digitalen Wandel zu profitieren, muss die Wertschoepfung entlang des gesamten Produktlebenszyklus neu organisiert werden. Dieser Paradigmenwechsel innerhalb der Produktion wird sich nur schrittweise umsetzen lassen und offenbart neben neuen Moeglichkeiten auch viele neue Herausforderungen. Der Autor fuhrt in das umfangreiche Thema Industrie 4.0 ein und vermittelt ein Verstandnis fur dessen Konzepte, Paradigmen und technologische Komponenten. Als eine der wichtigsten Branchen in Deutschland beleuchtet er die Automobilindustrie mit Fokus auf die Fahrzeughersteller genauer. Veranderungen innerhalb der Produktion bzw. entlang der Wertschoepfungskette sowie der Geschaftsmodelle bringt der Autor dem Leser theoretisch und anhand von Praxisbeispielen naher. Des Weiteren eroertert er die Herausforderungen sowie Veranderungen fur die Unternehmenssteuerung, welche sich im Zusammenhang mit Industrie 4.0 ergeben. Aus dem Inhalt: - Internet der Dinge; - IoT; - Digitale Geschaftsmodelle; - Big Data; - Smart Logistics; - Smart Factory