Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Angewandte Unternehmensethik. Theorie und Praxis anhand von ausgewahlten Case Studies: Reihe  Wirtschaft und Ethik , Band 6
Hardback

Angewandte Unternehmensethik. Theorie und Praxis anhand von ausgewahlten Case Studies: Reihe Wirtschaft und Ethik , Band 6

$137.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der vorliegende Sammelband untersucht die Grunde fur die Skandale der letzten Jahre auf Unternehmensebene. Warum kam es zu den Verfehlungen bspw. bei der Deutschen Bank und VW, die die Unternehmen und ihre Stakeholder einschliesslich der Gesellschaft belasteten? Liegt es an Fehlern in der Organisation oder sind es charakterliche Defizite der Manager? Was kann auf der Unternehmensebene dagegen getan werden? Besteht Handlungsbedarf fur den Gesetzgeber? Der erste Beitrag widmet sich konkret den Skandalen bei der Deutschen Bank und VW, aber auch ethischen Problemen bei Lidl und Facebook und dem BP-Skandal DeepWater Horizon, um Schwachen in der Corporate Governance aufzudecken. Der zweite Beitrag untersucht die Bedeutung der Unternehmenskultur als Ursache von ethischen Verfehlungen und als Determinante des betrieblichen Erfolgs. Welche Steuerungsinstrumente stehen hier zur Verfugung? Der Einfluss der Unternehmenskultur wird am Beispiel des Skandals um den Malaysischen Staatsfonds und Goldman Sachs analysiert. Der dritte Beitrag zeigt Instrumente zur ethischen Unternehmenssteuerung auf, die dem Management und den Unternehmenseignern zur Verfugung stehen. Konkret werden hier die Erfolgsmesskonzepte, Compliance- und Integritatsprogramme sowie die Unternehmensziele allgemein und am Beispiel von Siemens untersucht. Der anschliessende vierte Beitrag geht der Frage nach, inwiefern die Unternehmensfuhrung Einfluss auf das Verhalten der Mitarbeiter ausuben und somit ein produktives und ethisches Verhalten sicherstellen kann. Es wird zudem untersucht, ob ethische Fuhrung sich negativ oder positiv auf den Unternehmenserfolg auswirkt. Da ethische Fuhrung und ethische Mitarbeiter entscheidend fur den Unternehmenserfolg sind, hat der funfte Beitrag die ethische Personalauswahl und -entwicklung zum Thema. Hier wird untersucht, ob ethische Fuhrung in der deutschen Wirtschaft stattfindet und ein ethisches Bewusstsein besteht, oder ob vielleicht die falschen Personen als Fuhrungskrafte au

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Disserta Verlag
Date
23 May 2019
Pages
270
ISBN
9783959354974

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der vorliegende Sammelband untersucht die Grunde fur die Skandale der letzten Jahre auf Unternehmensebene. Warum kam es zu den Verfehlungen bspw. bei der Deutschen Bank und VW, die die Unternehmen und ihre Stakeholder einschliesslich der Gesellschaft belasteten? Liegt es an Fehlern in der Organisation oder sind es charakterliche Defizite der Manager? Was kann auf der Unternehmensebene dagegen getan werden? Besteht Handlungsbedarf fur den Gesetzgeber? Der erste Beitrag widmet sich konkret den Skandalen bei der Deutschen Bank und VW, aber auch ethischen Problemen bei Lidl und Facebook und dem BP-Skandal DeepWater Horizon, um Schwachen in der Corporate Governance aufzudecken. Der zweite Beitrag untersucht die Bedeutung der Unternehmenskultur als Ursache von ethischen Verfehlungen und als Determinante des betrieblichen Erfolgs. Welche Steuerungsinstrumente stehen hier zur Verfugung? Der Einfluss der Unternehmenskultur wird am Beispiel des Skandals um den Malaysischen Staatsfonds und Goldman Sachs analysiert. Der dritte Beitrag zeigt Instrumente zur ethischen Unternehmenssteuerung auf, die dem Management und den Unternehmenseignern zur Verfugung stehen. Konkret werden hier die Erfolgsmesskonzepte, Compliance- und Integritatsprogramme sowie die Unternehmensziele allgemein und am Beispiel von Siemens untersucht. Der anschliessende vierte Beitrag geht der Frage nach, inwiefern die Unternehmensfuhrung Einfluss auf das Verhalten der Mitarbeiter ausuben und somit ein produktives und ethisches Verhalten sicherstellen kann. Es wird zudem untersucht, ob ethische Fuhrung sich negativ oder positiv auf den Unternehmenserfolg auswirkt. Da ethische Fuhrung und ethische Mitarbeiter entscheidend fur den Unternehmenserfolg sind, hat der funfte Beitrag die ethische Personalauswahl und -entwicklung zum Thema. Hier wird untersucht, ob ethische Fuhrung in der deutschen Wirtschaft stattfindet und ein ethisches Bewusstsein besteht, oder ob vielleicht die falschen Personen als Fuhrungskrafte au

Read More
Format
Hardback
Publisher
Disserta Verlag
Date
23 May 2019
Pages
270
ISBN
9783959354974