Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zwischen Stigma und Nische: Philosophie der Technik in der DDR und der BRD bis 1989. Eine vergleichende Untersuchung auf der Grundlage des unterschiedlichen politisch-wirtschaftlichen Selbstverstandnisses beider deutscher Staaten
Paperback

Zwischen Stigma und Nische: Philosophie der Technik in der DDR und der BRD bis 1989. Eine vergleichende Untersuchung auf der Grundlage des unterschiedlichen politisch-wirtschaftlichen Selbstverstandnisses beider deutscher Staaten

$137.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Technikphilosophie, das Nachdenken uber Technik , uber das, was Technik ist, was sie mit uns macht und was wir mit ihr machen, fuhrt trotz ihrer immensen Bedeutung fur unser Leben und unsere Zukunft noch immer, so zumindest der erste Eindruck, ein Nischendasein in der Gesamtheit der philosophischen Veroeffentlichungen in Deutschland. Genaueres Nachforschen zeigt allerdings, dass de facto zahlreiche technikphilosophische Arbeiten existieren, die allerdings selten von einer groesseren interessierten OEffentlichkeit wahrgenommen wurden. Einen Sonderfall stellen dabei die diesbezuglichen Leistungen der DDR dar, die bis dato uberhaupt noch nicht wissenschaftlich erforscht wurden und daher auch in Vergessenheit zu geraten drohen. Von daher leistet die vorliegende Dokumentation, die diesen Bereich erstmalig erforscht, Pionierarbeit. Daruber hinaus stellt der Autor aber auch zahlreiche wichtige technikphilosophische Publikationen aus der BRD bis 1989 vor, deren Bedeutung bisher kaum wahrgenommen oder zumindest stark unterschatzt wurde. All dies geschieht in dem Wissen, dass bei einer solchen philosophiegeschichtlichen Untersuchung der gesamtgesellschaftliche Hintergrund, auf dem sich ein philosophisches Gedankengebaude entwickelt, stets detailliert mitbedacht werden muss. Der Autor setzt sich daher ausfuhrlich mit der Entwicklung des unterschiedlichen politisch-wirtschaftlichen Selbstverstandnisses der beiden deutschen Staaten auseinander und untersucht anschliessend vor diesem Hintergrund die verschiedensten technikphilosophischen Veroeffentlichungen in Ost und West.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Disserta Verlag
Date
29 August 2016
Pages
392
ISBN
9783959353168

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Technikphilosophie, das Nachdenken uber Technik , uber das, was Technik ist, was sie mit uns macht und was wir mit ihr machen, fuhrt trotz ihrer immensen Bedeutung fur unser Leben und unsere Zukunft noch immer, so zumindest der erste Eindruck, ein Nischendasein in der Gesamtheit der philosophischen Veroeffentlichungen in Deutschland. Genaueres Nachforschen zeigt allerdings, dass de facto zahlreiche technikphilosophische Arbeiten existieren, die allerdings selten von einer groesseren interessierten OEffentlichkeit wahrgenommen wurden. Einen Sonderfall stellen dabei die diesbezuglichen Leistungen der DDR dar, die bis dato uberhaupt noch nicht wissenschaftlich erforscht wurden und daher auch in Vergessenheit zu geraten drohen. Von daher leistet die vorliegende Dokumentation, die diesen Bereich erstmalig erforscht, Pionierarbeit. Daruber hinaus stellt der Autor aber auch zahlreiche wichtige technikphilosophische Publikationen aus der BRD bis 1989 vor, deren Bedeutung bisher kaum wahrgenommen oder zumindest stark unterschatzt wurde. All dies geschieht in dem Wissen, dass bei einer solchen philosophiegeschichtlichen Untersuchung der gesamtgesellschaftliche Hintergrund, auf dem sich ein philosophisches Gedankengebaude entwickelt, stets detailliert mitbedacht werden muss. Der Autor setzt sich daher ausfuhrlich mit der Entwicklung des unterschiedlichen politisch-wirtschaftlichen Selbstverstandnisses der beiden deutschen Staaten auseinander und untersucht anschliessend vor diesem Hintergrund die verschiedensten technikphilosophischen Veroeffentlichungen in Ost und West.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Disserta Verlag
Date
29 August 2016
Pages
392
ISBN
9783959353168