Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Marketing und Ethik in der Pharmabranche: Eine ethische und erfolgsorientierte Bewertung von Strategien und Marketingmassnahmen
Hardback

Marketing und Ethik in der Pharmabranche: Eine ethische und erfolgsorientierte Bewertung von Strategien und Marketingmassnahmen

$137.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Pharmabranche bietet eine interessante Grundlage um den Vormarsch von Wirtschaftsethik genauer zu erlautern. Diese Industrie besitzt einige Alleinstellungsmerkmale, welche sie eigentlich von anderen Industrien absetzen sollte. Allen voraus die Herstellung von Medikamenten, welche das menschliche Leben erhalten und die Gesundheit der Gesellschaft verbessern sollen. Um diese Medikamente zu erforschen und zu produzieren, mussen jedoch hohe Investitionen aufgebracht werden, die ohne wirtschaftliches Handeln der Pharmaunternehmen nicht finanziert werden koennen. Somit werden Medikamente wie jedes andere Produkt vermarktet. Besonders durch die luckenhaften Rechtsgrundlagen in den Vereinigten Staaten und Neuseeland wird jedoch stark diskutiert, ob an Konsumente gerichtetes Marketing von verschreibungspflichtigen Medikamenten ethisch ist und welche Risiken sich dahinter verbergen. Ausserdem wird neben der Konsumentenwerbung auch das Marketing betrachtet, welches zur Beeinflussung der Verschreibungsgewohnheiten von AErzten angewendet wird. Auf dieser Grundlage werden verschiedene Theorien der Wirtschaftsethik angewendet, um die Strategien und Marketingmassnahmen der Pharmabranche ethisch zu bewerten. Des Weiteren wird eine Studie durchgefuhrt, die sowohl die aktuelle Situation in Deutschland im Vergleich zu den Vereinigten Staaten erforscht, als auch zur Unterstutzung der ethischen Bewertung dient. Auf diesen Grundlagen wird ersichtlich, dass Marketingmassnahmen, wie Direct-To-Consumer Werbung, im Bereich der Arzneimittel unethisch sind. Dies trifft ausserdem auf Geschenke fur AErzte von Pharmaunternehmen und auf einige Aspekte der ubergeordneten Strategien zu. Diese Erkenntnisse werden durch die Ergebnisse der empirischen Untersuchung unterstutzt. Konsumentenwerbung, Informationen aus dem Internet und Geschenkevergabe an AErzte beeinflussen das Verhalten der Patienten. Darauf folgen Implikationen aus diesen Beobachtungen und Handlungsempfehlungen werden erlautert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Disserta Verlag
Date
24 February 2016
Pages
150
ISBN
9783959352505

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Pharmabranche bietet eine interessante Grundlage um den Vormarsch von Wirtschaftsethik genauer zu erlautern. Diese Industrie besitzt einige Alleinstellungsmerkmale, welche sie eigentlich von anderen Industrien absetzen sollte. Allen voraus die Herstellung von Medikamenten, welche das menschliche Leben erhalten und die Gesundheit der Gesellschaft verbessern sollen. Um diese Medikamente zu erforschen und zu produzieren, mussen jedoch hohe Investitionen aufgebracht werden, die ohne wirtschaftliches Handeln der Pharmaunternehmen nicht finanziert werden koennen. Somit werden Medikamente wie jedes andere Produkt vermarktet. Besonders durch die luckenhaften Rechtsgrundlagen in den Vereinigten Staaten und Neuseeland wird jedoch stark diskutiert, ob an Konsumente gerichtetes Marketing von verschreibungspflichtigen Medikamenten ethisch ist und welche Risiken sich dahinter verbergen. Ausserdem wird neben der Konsumentenwerbung auch das Marketing betrachtet, welches zur Beeinflussung der Verschreibungsgewohnheiten von AErzten angewendet wird. Auf dieser Grundlage werden verschiedene Theorien der Wirtschaftsethik angewendet, um die Strategien und Marketingmassnahmen der Pharmabranche ethisch zu bewerten. Des Weiteren wird eine Studie durchgefuhrt, die sowohl die aktuelle Situation in Deutschland im Vergleich zu den Vereinigten Staaten erforscht, als auch zur Unterstutzung der ethischen Bewertung dient. Auf diesen Grundlagen wird ersichtlich, dass Marketingmassnahmen, wie Direct-To-Consumer Werbung, im Bereich der Arzneimittel unethisch sind. Dies trifft ausserdem auf Geschenke fur AErzte von Pharmaunternehmen und auf einige Aspekte der ubergeordneten Strategien zu. Diese Erkenntnisse werden durch die Ergebnisse der empirischen Untersuchung unterstutzt. Konsumentenwerbung, Informationen aus dem Internet und Geschenkevergabe an AErzte beeinflussen das Verhalten der Patienten. Darauf folgen Implikationen aus diesen Beobachtungen und Handlungsempfehlungen werden erlautert.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Disserta Verlag
Date
24 February 2016
Pages
150
ISBN
9783959352505