Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Steuerliche Gestaltungsmoeglichkeiten bei der AEnderung des Gesellschafterbestandes einer Freiberuflerpraxis
Paperback

Steuerliche Gestaltungsmoeglichkeiten bei der AEnderung des Gesellschafterbestandes einer Freiberuflerpraxis

$137.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Zielsetzung dieser Studie ist die Darstellung von Rechtslagen und Hinweisen fur die steuerliche Gestaltungspraxis im Hinblick auf die Freiberuflerpraxis. Es sollen Moeglichkeiten aufgezeigt werden, wie Gesellschafter und Unternehmen im Laufe ihres Bestehens steueroptimal auf die dynamischen Prozesse von sich standig wandelnden politischen Rahmenbedingungen reagieren koennen, wie zum Beispiel eine AEnderung in der Rechtsprechung, aber auch der Zielsetzung des Unternehmens, wie die Konzentration auf das Kerngeschaft, die Zusammenfuhrung von Unternehmen, oder die Ausgliederung von Unternehmensteilen. Neben der Anpassung steuerlicher Unternehmensstrukturen und Rechtsformen wird auch die Moeglichkeiten einer erleichterten Umstrukturierung vor dem Hintergrund der unentgeltlichen Unternehmensubertragung im Wege der vorweggenommenen Erbfolge eingegangen und es werden gestalterische Alternativen erklart. Vor dem Hintergrund eines Wechsels im Bestand der Gesellschafter einer Freiberuflerpraxis soll die Grundung einer Personengesellschaft im Zuge der Einzelrechtsnachfolge durch Eintritt in das Geschaft eines Einzelkaufmannes, die Aufnahme eines Gesellschafters in ein Einzelunternehmen bei vorweggenommener Erbfolge, die Gesellschafteraufnahme unter Einbringung von Wirtschaftsgutern, die Verausserung von Mitunternehmeranteilen, das Ausscheiden eines Gesellschafters durch Anteilsverausserung, Ausscheiden eines Gesellschafters durch dessen Tod sowie der Umgang mit einem unliebsam gewordenen Gesellschafter untersucht werden. In diesem Zusammenhang werden auch bei der Verausserung oder Aufgabe der Freiberuflerpraxis die Ermittlung des laufenden Gewinns nach der Einnahmenuberschussrechnung bzw. dem UEbergang zum Betriebsvermoegensvergleich sowie bei Entfallen der Buchfuhrungspflichten der UEbergang zuruck zur Einnahmenuberschussrechnung beleuchtet. Sukzessiv werden im Folgenden zunachst u. a. die grundlegende einkommensteuerrechtliche und gesellschaftsrechtliche Betrachtung der Freiberufler,

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Disserta Verlag
Country
United States
Date
4 June 2015
Pages
204
ISBN
9783959350983

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Zielsetzung dieser Studie ist die Darstellung von Rechtslagen und Hinweisen fur die steuerliche Gestaltungspraxis im Hinblick auf die Freiberuflerpraxis. Es sollen Moeglichkeiten aufgezeigt werden, wie Gesellschafter und Unternehmen im Laufe ihres Bestehens steueroptimal auf die dynamischen Prozesse von sich standig wandelnden politischen Rahmenbedingungen reagieren koennen, wie zum Beispiel eine AEnderung in der Rechtsprechung, aber auch der Zielsetzung des Unternehmens, wie die Konzentration auf das Kerngeschaft, die Zusammenfuhrung von Unternehmen, oder die Ausgliederung von Unternehmensteilen. Neben der Anpassung steuerlicher Unternehmensstrukturen und Rechtsformen wird auch die Moeglichkeiten einer erleichterten Umstrukturierung vor dem Hintergrund der unentgeltlichen Unternehmensubertragung im Wege der vorweggenommenen Erbfolge eingegangen und es werden gestalterische Alternativen erklart. Vor dem Hintergrund eines Wechsels im Bestand der Gesellschafter einer Freiberuflerpraxis soll die Grundung einer Personengesellschaft im Zuge der Einzelrechtsnachfolge durch Eintritt in das Geschaft eines Einzelkaufmannes, die Aufnahme eines Gesellschafters in ein Einzelunternehmen bei vorweggenommener Erbfolge, die Gesellschafteraufnahme unter Einbringung von Wirtschaftsgutern, die Verausserung von Mitunternehmeranteilen, das Ausscheiden eines Gesellschafters durch Anteilsverausserung, Ausscheiden eines Gesellschafters durch dessen Tod sowie der Umgang mit einem unliebsam gewordenen Gesellschafter untersucht werden. In diesem Zusammenhang werden auch bei der Verausserung oder Aufgabe der Freiberuflerpraxis die Ermittlung des laufenden Gewinns nach der Einnahmenuberschussrechnung bzw. dem UEbergang zum Betriebsvermoegensvergleich sowie bei Entfallen der Buchfuhrungspflichten der UEbergang zuruck zur Einnahmenuberschussrechnung beleuchtet. Sukzessiv werden im Folgenden zunachst u. a. die grundlegende einkommensteuerrechtliche und gesellschaftsrechtliche Betrachtung der Freiberufler,

Read More
Format
Paperback
Publisher
Disserta Verlag
Country
United States
Date
4 June 2015
Pages
204
ISBN
9783959350983