Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Begriff Komplexitat in Unternehmen ist in der heutigen Zeit kaum mehr wegzudenken. Das sich rasch wandelnde turbulente und nur sehr schwer vorhersehbare Unternehmensumfeld und die Zunahme von Komplexitat und Dynamik stellen die Unternehmensfuhrung vor hoechste Herausforderungen. Die wachsende Vernetzung innerhalb und ausserhalb des Unternehmens und die zunehmende Geschwindigkeit von Veranderungen in Markt und Gesellschaft und ihre wechselseitige Beeinflussung kennzeichnen die zu bewaltigenden Aufgaben. Um den nachhaltigen Unternehmenserfolg sicherzustellen, muss die Unternehmensfuhrung diese Herausforderungen und Aufgaben in Einklang bringen. Dafur notwendig ist ein Ordnungs- und Bezugsrahmen, der diesen Anforderungen gerecht wird und gleichzeitig die erforderliche Flexibilitat fur permanente Anpassung einraumt. Der Ansatz eines integrierten Management-Modells schafft diesen Bezugsrahmen. Die ganzheitliche Betrachtung der normativen, strategischen und operativen Elemente der Unternehmensfuhrung stellt sicher, dass Unternehmenszweck, Ziele, Strategien und Ressourcen auf die o. g. Herausforderungen systematisch optimal ausgerichtet und Komplexitat und Dynamik beherrschbar gemacht werden. Integriertes Management vermeidet gleichzeitig gefahrliche Inselloesungen und Einzelsysteme in der Fuhrung und Ausfuhrung unternehmerischer Aufgaben, die nicht auf ganzheitliches Denken und Handeln ausgerichtet sind, sondern lediglich auf die Loesung der Probleme ihres Teilbereiches.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Begriff Komplexitat in Unternehmen ist in der heutigen Zeit kaum mehr wegzudenken. Das sich rasch wandelnde turbulente und nur sehr schwer vorhersehbare Unternehmensumfeld und die Zunahme von Komplexitat und Dynamik stellen die Unternehmensfuhrung vor hoechste Herausforderungen. Die wachsende Vernetzung innerhalb und ausserhalb des Unternehmens und die zunehmende Geschwindigkeit von Veranderungen in Markt und Gesellschaft und ihre wechselseitige Beeinflussung kennzeichnen die zu bewaltigenden Aufgaben. Um den nachhaltigen Unternehmenserfolg sicherzustellen, muss die Unternehmensfuhrung diese Herausforderungen und Aufgaben in Einklang bringen. Dafur notwendig ist ein Ordnungs- und Bezugsrahmen, der diesen Anforderungen gerecht wird und gleichzeitig die erforderliche Flexibilitat fur permanente Anpassung einraumt. Der Ansatz eines integrierten Management-Modells schafft diesen Bezugsrahmen. Die ganzheitliche Betrachtung der normativen, strategischen und operativen Elemente der Unternehmensfuhrung stellt sicher, dass Unternehmenszweck, Ziele, Strategien und Ressourcen auf die o. g. Herausforderungen systematisch optimal ausgerichtet und Komplexitat und Dynamik beherrschbar gemacht werden. Integriertes Management vermeidet gleichzeitig gefahrliche Inselloesungen und Einzelsysteme in der Fuhrung und Ausfuhrung unternehmerischer Aufgaben, die nicht auf ganzheitliches Denken und Handeln ausgerichtet sind, sondern lediglich auf die Loesung der Probleme ihres Teilbereiches.