Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Hudsons Bay Company war ein wesentlicher Faktor der europaischen Erschliessung Nordamerikas. 1670 mit weitreichenden Privilegien durch den englischen Koenig Karl II. gegrundet, kontrollierte sie sehr bald grosse Gebiete im heutigen Kanada. Neben der Spezialisierung auf das Pelzhandelsgeschaft war auch die Erschliessung der Landmassen Nordamerikas in Richtung (Nord-)Westen ein wesentlicher Punkt der Arbeit der Kompanie. Einer der dabei fuhrend beteiligten Manner war Peter Fidler. Im Jahr 1807 fuhrte er als Anfuhrer eine entsprechende Reise durch. Von dieser liegt der Bericht im Archiv der Hudsons Bay Company im kanadischen Winnipeg. Auf den ersten Blick betrachtet, ist es eine Zusammenfassung der Geschehnisse. Auffallend ist aber, dass Fidler viele Informationen uber Natives gibt, und zwar nicht ausschliesslich uber jene, welche in seiner Mannschaft mitarbeiteten, sondern auch uber Personen, die er wahrend der Reise traf. Deshalb stellt sich die Frage, wie wichtig Native Americans fur den Erfolg einer solchen Expedition waren, und wie deren Rolle vom Autor des Berichts kommuniziert wurde.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Hudsons Bay Company war ein wesentlicher Faktor der europaischen Erschliessung Nordamerikas. 1670 mit weitreichenden Privilegien durch den englischen Koenig Karl II. gegrundet, kontrollierte sie sehr bald grosse Gebiete im heutigen Kanada. Neben der Spezialisierung auf das Pelzhandelsgeschaft war auch die Erschliessung der Landmassen Nordamerikas in Richtung (Nord-)Westen ein wesentlicher Punkt der Arbeit der Kompanie. Einer der dabei fuhrend beteiligten Manner war Peter Fidler. Im Jahr 1807 fuhrte er als Anfuhrer eine entsprechende Reise durch. Von dieser liegt der Bericht im Archiv der Hudsons Bay Company im kanadischen Winnipeg. Auf den ersten Blick betrachtet, ist es eine Zusammenfassung der Geschehnisse. Auffallend ist aber, dass Fidler viele Informationen uber Natives gibt, und zwar nicht ausschliesslich uber jene, welche in seiner Mannschaft mitarbeiteten, sondern auch uber Personen, die er wahrend der Reise traf. Deshalb stellt sich die Frage, wie wichtig Native Americans fur den Erfolg einer solchen Expedition waren, und wie deren Rolle vom Autor des Berichts kommuniziert wurde.