Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Basierend auf der amerikanischen Frontier - ein Gemisch aus Fakten, Mythen und der amerikanischen literarischen Tradition - kommt es auch in On the Road standig zu physischen und imaginaren Grenzerfahrungen. Die Protagonisten Sal Paradise und Dean Moriarty sehen im Westen den Ort, wo sie auf den Spuren der Pioniere zum ursprunglichen Amerika zuruckkehren koennen. Sie machen sich gen Westen auf, transformieren die Werte allerdings ins Nachkriegsamerika. So ist es noch immer die Mobilitat, erweitert durch das Automobil, die Strasse und die damit einhergehende Geschwindigkeit, die essentiell fur die Frontier-Erfahrung angesehen wird. Bezuglich des Raums orientieren sich die Figuren zumindest anfanglich am geografischen Westen. Doch Sal realisiert, dass die physische Frontier abgeschlossen ist und Authentizitat und die amerikanischen Werte auf einer anderen Ebene, die als imaginar bezeichnet werden kann, gefunden werden mussen. Um zu dieser gewunschten Authentizitat zu gelangen, muss Sal zuerst den starren, konformen Rahmen des Nachkriegsamerikas durchbrechen. Sal gelingt dies und er gesellt sich zu marginalisierten Gruppen anderer Ethnizitaten wie Afro- oder Hispanoamerikanern oder der indigenen Bevoelkerung Mexikos.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Basierend auf der amerikanischen Frontier - ein Gemisch aus Fakten, Mythen und der amerikanischen literarischen Tradition - kommt es auch in On the Road standig zu physischen und imaginaren Grenzerfahrungen. Die Protagonisten Sal Paradise und Dean Moriarty sehen im Westen den Ort, wo sie auf den Spuren der Pioniere zum ursprunglichen Amerika zuruckkehren koennen. Sie machen sich gen Westen auf, transformieren die Werte allerdings ins Nachkriegsamerika. So ist es noch immer die Mobilitat, erweitert durch das Automobil, die Strasse und die damit einhergehende Geschwindigkeit, die essentiell fur die Frontier-Erfahrung angesehen wird. Bezuglich des Raums orientieren sich die Figuren zumindest anfanglich am geografischen Westen. Doch Sal realisiert, dass die physische Frontier abgeschlossen ist und Authentizitat und die amerikanischen Werte auf einer anderen Ebene, die als imaginar bezeichnet werden kann, gefunden werden mussen. Um zu dieser gewunschten Authentizitat zu gelangen, muss Sal zuerst den starren, konformen Rahmen des Nachkriegsamerikas durchbrechen. Sal gelingt dies und er gesellt sich zu marginalisierten Gruppen anderer Ethnizitaten wie Afro- oder Hispanoamerikanern oder der indigenen Bevoelkerung Mexikos.