Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Untersuchungen zum Wahrnehmungsrealismus von Abbildern und Bildern
Paperback

Untersuchungen zum Wahrnehmungsrealismus von Abbildern und Bildern

$100.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Visualisieren mittels Rechner ist dank Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Bildsprache dialogorientierter. Der Mensch steht im Mittelpunkt der Visualisierung. Er tatigt Eingaben und empfangt Ausgaben vom verarbeitenden Rechner. Gestaltete Interfaces sind Bildwerke, die durch komplexe Bildstrukturen aufgespannt sein und dichte Informationen und umfangreiches Wissen tragen koennen. Dazu ist es noetig, dass Bildstrukturen hoechsten Anspruchen der Empfanger gerecht werden. Ziel dieser Forschungsarbeit ist eine Immersions- und Effizienzoptimierung der Schnittstelle Bild. Dazu wird das computergrafische Modell der Kamera unter Berucksichtigung wahrnehmungspsychologischer und ikonografischer Erkenntnisse analysiert. Im Gegensatz zum Fotorealismus, der vom mathematischen Modell des Fotoapparates ausgeht, zieht der Wahrnehmungsrealismus bildsprachliche Erkenntnisse aus der Malerei und aus der Architektur. Vor diesem Hintergrund werden Loesungsansatze hergeleitet und formuliert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Tudpress Verlag Der Wissenschaften Gmbh
Date
27 August 2015
Pages
372
ISBN
9783959080187

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Visualisieren mittels Rechner ist dank Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Bildsprache dialogorientierter. Der Mensch steht im Mittelpunkt der Visualisierung. Er tatigt Eingaben und empfangt Ausgaben vom verarbeitenden Rechner. Gestaltete Interfaces sind Bildwerke, die durch komplexe Bildstrukturen aufgespannt sein und dichte Informationen und umfangreiches Wissen tragen koennen. Dazu ist es noetig, dass Bildstrukturen hoechsten Anspruchen der Empfanger gerecht werden. Ziel dieser Forschungsarbeit ist eine Immersions- und Effizienzoptimierung der Schnittstelle Bild. Dazu wird das computergrafische Modell der Kamera unter Berucksichtigung wahrnehmungspsychologischer und ikonografischer Erkenntnisse analysiert. Im Gegensatz zum Fotorealismus, der vom mathematischen Modell des Fotoapparates ausgeht, zieht der Wahrnehmungsrealismus bildsprachliche Erkenntnisse aus der Malerei und aus der Architektur. Vor diesem Hintergrund werden Loesungsansatze hergeleitet und formuliert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Tudpress Verlag Der Wissenschaften Gmbh
Date
27 August 2015
Pages
372
ISBN
9783959080187