Nachhaltige Energie durch Hydrothermale Karbonisierung: Aspekte der Wirtschaftlichkeit und Anwendbarkeit, Tobias Freitag (9783958509801) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Nachhaltige Energie durch Hydrothermale Karbonisierung: Aspekte der Wirtschaftlichkeit und Anwendbarkeit
Paperback

Nachhaltige Energie durch Hydrothermale Karbonisierung: Aspekte der Wirtschaftlichkeit und Anwendbarkeit

$124.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Umstellung auf dezentral produzierte, erneuerbare Energietrager auf nachhaltiger Basis ist ein Prozess von langer Dauer. Auch Jahr 2008 ist noch uber 90% der verbrauchten Energie fossilen und atomaren Energietragern zuzuschreiben, obwohl die Bundesrepublik Deutschland in hohem Masse private Investitionen in Windkraft-, Photovoltaik- oder Biogasanlagen mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz und seiner Einspeisevergutungen foerdert. Fakt ist, dass ein Verfahren allein die bisherigen Energietrager nicht zu 100% substituieren kann. Neue Verfahrenstechniken werden benoetigt, die auf regenerative und in grosser Zahl verfugbare Energietrager vor Ort zuruckgreifen koennen, gleichzeitig kostengunstig und klimaschonend sind. Das von dem deutschen Chemiker Friedrich Bergius beschriebene Verfahren der Hydrothermalen Karbonisierung kann seinen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung, dem Klimaschutz sowie Foerderung von Beschaftigung und Wachstum leisten. Motivation dieser Arbeit ist es, den Stand der Technik zu ermitteln, die Wirtschaftlichkeit einer ausgewahlten HTC-Anlage unter definierten Rahmenbedingungen zu betrachten und den Einstieg in die Realisierung fur ein Unternehmen wie der Stadtische Werke AG Kassel wissenschaftlich fundiert zu bereiten. Die Fragestellung ist demnach, ob das HTC-Verfahren die genannten Ziele erreichen kann, in welchem Zeitraum und zu welchen Kosten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
3 March 2015
Pages
96
ISBN
9783958509801

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Umstellung auf dezentral produzierte, erneuerbare Energietrager auf nachhaltiger Basis ist ein Prozess von langer Dauer. Auch Jahr 2008 ist noch uber 90% der verbrauchten Energie fossilen und atomaren Energietragern zuzuschreiben, obwohl die Bundesrepublik Deutschland in hohem Masse private Investitionen in Windkraft-, Photovoltaik- oder Biogasanlagen mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz und seiner Einspeisevergutungen foerdert. Fakt ist, dass ein Verfahren allein die bisherigen Energietrager nicht zu 100% substituieren kann. Neue Verfahrenstechniken werden benoetigt, die auf regenerative und in grosser Zahl verfugbare Energietrager vor Ort zuruckgreifen koennen, gleichzeitig kostengunstig und klimaschonend sind. Das von dem deutschen Chemiker Friedrich Bergius beschriebene Verfahren der Hydrothermalen Karbonisierung kann seinen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung, dem Klimaschutz sowie Foerderung von Beschaftigung und Wachstum leisten. Motivation dieser Arbeit ist es, den Stand der Technik zu ermitteln, die Wirtschaftlichkeit einer ausgewahlten HTC-Anlage unter definierten Rahmenbedingungen zu betrachten und den Einstieg in die Realisierung fur ein Unternehmen wie der Stadtische Werke AG Kassel wissenschaftlich fundiert zu bereiten. Die Fragestellung ist demnach, ob das HTC-Verfahren die genannten Ziele erreichen kann, in welchem Zeitraum und zu welchen Kosten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
3 March 2015
Pages
96
ISBN
9783958509801