Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Bauerntracht in Wandel und Beharrung: Beschrieben anhand der Tracht des Untergerichts des Breidenbacher Grundes
Paperback

Bauerntracht in Wandel und Beharrung: Beschrieben anhand der Tracht des Untergerichts des Breidenbacher Grundes

$124.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Bauerliche Trachten erscheinen den modernen Aussenstehenden oft als Stoff gewordene uber Jahrhunderte zementierte Form der Unterdruckung der gesamten bauerlichen Gesellschaft, insbesondere der Frauen. In der Gegend um Marburg, einer Region mit einer der hoechsten Trachtendichten Deutschlands und Europas, was sowohl noch im Alltag Tracht tragenden Personen bis kurz vor dem Jahr 2000 als auch was die Anzahl verschiedener Trachten auf engstem Raum angeht, konnte man aber bis vor Kurzem noch ein voellig anderes, authentisches Bild von Bauerntracht und ihrer Funktion bekommen. Ausgehend von der Tracht meiner eigenen Schwieger-Grossmutter, einer lebenslangen Tragerin der Tracht des Untergerichts des Breidenbacher Grundes, moechte der Autor der inzwischen auch hier ausgestorbenen Tracht ein kleines Andenken setzen, mit einer Auflistung der ihm bekannten Regeln zur Trageweise wie auch der einzelnen Bestandteile. Gedacht ist dieses Buch als Erganzung zur schon vorher erstellten Grundlagenliteratur zu dieser wie den anderen mittelhessischen Trachten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
15 January 2015
Pages
106
ISBN
9783958508095

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Bauerliche Trachten erscheinen den modernen Aussenstehenden oft als Stoff gewordene uber Jahrhunderte zementierte Form der Unterdruckung der gesamten bauerlichen Gesellschaft, insbesondere der Frauen. In der Gegend um Marburg, einer Region mit einer der hoechsten Trachtendichten Deutschlands und Europas, was sowohl noch im Alltag Tracht tragenden Personen bis kurz vor dem Jahr 2000 als auch was die Anzahl verschiedener Trachten auf engstem Raum angeht, konnte man aber bis vor Kurzem noch ein voellig anderes, authentisches Bild von Bauerntracht und ihrer Funktion bekommen. Ausgehend von der Tracht meiner eigenen Schwieger-Grossmutter, einer lebenslangen Tragerin der Tracht des Untergerichts des Breidenbacher Grundes, moechte der Autor der inzwischen auch hier ausgestorbenen Tracht ein kleines Andenken setzen, mit einer Auflistung der ihm bekannten Regeln zur Trageweise wie auch der einzelnen Bestandteile. Gedacht ist dieses Buch als Erganzung zur schon vorher erstellten Grundlagenliteratur zu dieser wie den anderen mittelhessischen Trachten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
15 January 2015
Pages
106
ISBN
9783958508095