Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Gegen Ende des letzten Jahrtausends erlebte Deutschland einen wahren Boersenboom. Immer mehr Deutsche kauften Aktien, um an den steigenden Kursen ‘mitzuverdienen’. Der Deutsche Aktienindex (DAX) kletterte im Marz 2000 auf seinen damaligen Hoechststand von 8065 Punkten. Genauso schnell wie das Geld in die Boersen floss, wurde es jedoch nach dem Platzen der ‘Technologieblase’ auch wieder abgezogen und der DAX sturzte innerhalb von drei Jahren auf den Tiefstand von 2202 Punkten. Seit diesem Zeitpunkt steigt der DAX nahezu konstant nach oben und die deutschen Privathaushalte wagen gleichzeitig den vorsichtigen Wiedereinstieg in Aktien. Folglich stellt sich fur den Anleger die Frage, welche Aktienwerte gekauft und welche Portfolios gebildet werden sollen. Erst recht gilt es nun herauszufinden, wie sich die Boerse und ihre Aktienkurse in quantitativen Werten am besten darstellen lassen, um eine Entscheidungshilfe fur die ‘richtige’ Anlagestrategie zu erhalten. Das Hauptziel der Kapitalanleger an der Boerse ist es, eine gute Performance zu erreichen. Das folgende Buch soll untersuchen, ob dies durch bestimmte Anlagestrategien ermoeglicht werden kann.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Gegen Ende des letzten Jahrtausends erlebte Deutschland einen wahren Boersenboom. Immer mehr Deutsche kauften Aktien, um an den steigenden Kursen ‘mitzuverdienen’. Der Deutsche Aktienindex (DAX) kletterte im Marz 2000 auf seinen damaligen Hoechststand von 8065 Punkten. Genauso schnell wie das Geld in die Boersen floss, wurde es jedoch nach dem Platzen der ‘Technologieblase’ auch wieder abgezogen und der DAX sturzte innerhalb von drei Jahren auf den Tiefstand von 2202 Punkten. Seit diesem Zeitpunkt steigt der DAX nahezu konstant nach oben und die deutschen Privathaushalte wagen gleichzeitig den vorsichtigen Wiedereinstieg in Aktien. Folglich stellt sich fur den Anleger die Frage, welche Aktienwerte gekauft und welche Portfolios gebildet werden sollen. Erst recht gilt es nun herauszufinden, wie sich die Boerse und ihre Aktienkurse in quantitativen Werten am besten darstellen lassen, um eine Entscheidungshilfe fur die ‘richtige’ Anlagestrategie zu erhalten. Das Hauptziel der Kapitalanleger an der Boerse ist es, eine gute Performance zu erreichen. Das folgende Buch soll untersuchen, ob dies durch bestimmte Anlagestrategien ermoeglicht werden kann.